Informationen
Zum 200-Jahr-Jubiläum des bekannten Volkslieds «Lueged vo Berg und Tal» von Josef Anton Henne widmet sich ein Festspiel diesem Sarganser Bürger, der als Dichter, Politiker und vielem mehr markante Spuren hinterlassen hat. Das Alte Kino ist dabei Produktionspartner (künstlerische Leitung: Romy Forlin). ACHTUNG: Alle restlichen Vorstellungen sind ausverkauft!
«Lueged vo Berg und Tal» ist in der ganzen Schweiz bekannt und beliebt. 2023 ist es 200 Jahre her, seit Josef Anton Henne dieses Volkslied geschrieben hat. Geboren und aufgewachsen ist Henne in Sargans. Das Lied hat in unserer Region eine grosse Bedeutung und bringt Emotionen hervor.
Mit dem Schauspiel soll das Leben des Dichters vergegenwärtigt werden. Mit «Lueged vo Berg und Tal» wird ein Stück Geschichte und Kultur der Region lebendig gemacht – im Andenken an einen (fast) Vergessenen unter den Schweizerdichtern, der doch ein Herz voll Poesie und Heimatliebe hatte.
Aufführungsdaten:
Donnerstag, 7. September, 19.30 Uhr (Premiere)
Freitag, 8. September, 19.30 Uhr (AUSVERKAUFT)
Samstag, 9. September, 14 und 19.30 Uhr
Donnerstag, 14. September, 19.30 Uhr (AUSVERKAUFT)
Freitag, 15. September, 19.30 Uhr (AUSVERKAUFT)
Samstag, 16. September, 19.30 Uhr (AUSVERKAUFT)
Vorverkauf:
www.eventfrog.ch
Es wird auch eine Abendkasse geben.
Es spielen:
Roland Wermelinger: Erzähler
Romy Reim: Erzählerin
Domenic Bösch: Josef Anton Henne, Volk)
Lilian Meier: Maria Franziska Henne (Mutter), Volk
Sven Schneeberger: Josef Anton Henne (Vater), Chäspi (Holzer), Politiker, Volk
Carla Stoop: Frieda (erste Liebe von Josef Anton Henne), Volk
Kathrin Reim: Amantia Good (Frau von Franz Anton Good), Volk
Gallus Gadient: Franz Anton Good (Arzt und Politiker), Sohn von Franz Anton Good, Politiker, Volk
Susanne Neyer: Anna (Wirtin), Volk
Kevin Linder: Fritz (Jungbauer), Volk
Philipp Fritsche:Johann (Bauer), Volk
Jeanette Fritsche: Kathrin (ledige Frau), Volk
Yves Vonlanthen: Peter (Ehemann von Frieda), Politiker, Volk
Tanja Vonlanthen: Maria (verliebt in Peter), Lehrerin, Volk, Tanz
Hans-Jakob Hunger: Johann Baptist Gallati (Politiker), Volk
Christoph Züllig: Politiker, Abt, Volk
Christian Lochner: Pfarrer Breinlinger, Volk
Linda Lochner: Volk
Andrea Kühnis: Volk
Noa Nadig: Josef Anton (klein), verliebt in Frieda
Milla Reim: Frieda (klein), verliebt in Josef Anton
Emma Lochner: Schulkind, Volk
Livia Lochner: Schulkind, Volk
Elin Fritsche: Schulkind (verliebt in Peter), Volk
Luis Good: Peter (klein), verliebt in Frieda, Volk
Andri Fritsche: Schulkind, Volk
Moritz Kühne: Schulkind, Volk
Künstlerische Leitung:
Romy Forlin (Drehbuch und Regie)
Lilian Meier (Co-Regie)
Choreografie:
Chiara Ilic-Meier
Chorleitung/Musik:
Nicola Schöni
Ein kleiner, gemischter Chor (vorwiegend bestehend aus Cantamos-Mitgliedern) singt diverse Volkslieder, wiederkehrend das Motiv von «Lueged vo Berg und Tal».
Organisation:
Verein Freilichtspiele Sarganserland
Markus Roth (Idee und Produktion)
Marlies Bislin (Gastro und Helferwesen)
René Good (Technik)
Altes Kino Mels (Produktionspartner)
Aufführungsort:
Gespielt wird auf dem Kirchplatz im Städtli von Sargans, unweit des Geburtshauses von Josef Anton Henne. Gedeckte Tribüne.
Hier gehts zum SRF-Gespräch mit Chorleiter Nicola Schöni.
Website www.freilichtspiele-sarganserland.ch