Zum Inhalt springen

Theater

Theater in all seinen Ausprägungen (Sprechtheater, Kabarett, Comedy usw.) ist einer der Schwerpunkte im Alten Kino Mels.

Sonntag, 24. Dezember 2023

«Die Schneekönigin»

Gerda und Kay sind beste Freunde. Eines Tages entführt die Schneekönigin Kay in ihren Eispalast. Gerda macht sich auf, ihn zu suchen.
Im Klassiker von Hans Christian Andersen, den das Theaterteam vom Alten Kino dieses Mal auf die Bühne bringt, geht es um Freundschaft, Treue und Mut. Ab fünf Jahren.

➜  Details
Veranstaltungsort Altes Kino

Dienstag, 26. Dezember 2023

«Die Schneekönigin»

Gerda und Kay sind beste Freunde. Eines Tages entführt die Schneekönigin Kay in ihren Eispalast. Gerda macht sich auf, ihn zu suchen.
Im Klassiker von Hans Christian Andersen, den das Theaterteam vom Alten Kino dieses Mal auf die Bühne bringt, geht es um Freundschaft, Treue und Mut. Ab fünf Jahren.

➜  Details
Veranstaltungsort Altes Kino

Mittwoch, 27. Dezember 2023

«Die Schneekönigin»

Gerda und Kay sind beste Freunde. Eines Tages entführt die Schneekönigin Kay in ihren Eispalast. Gerda macht sich auf, ihn zu suchen.
Im Klassiker von Hans Christian Andersen, den das Theaterteam vom Alten Kino dieses Mal auf die Bühne bringt, geht es um Freundschaft, Treue und Mut. Ab fünf Jahren.

➜  Details
Veranstaltungsort Altes Kino

Donnerstag, 28. Dezember 2023

«Die Schneekönigin»

Gerda und Kay sind beste Freunde. Eines Tages entführt die Schneekönigin Kay in ihren Eispalast. Gerda macht sich auf, ihn zu suchen.
Im Klassiker von Hans Christian Andersen, den das Theaterteam vom Alten Kino dieses Mal auf die Bühne bringt, geht es um Freundschaft, Treue und Mut. Ab fünf Jahren.

➜  Details
Veranstaltungsort Altes Kino

Freitag, 29. Dezember 2023

«Die Schneekönigin»

Gerda und Kay sind beste Freunde. Eines Tages entführt die Schneekönigin Kay in ihren Eispalast. Gerda macht sich auf, ihn zu suchen.
Im Klassiker von Hans Christian Andersen, den das Theaterteam vom Alten Kino dieses Mal auf die Bühne bringt, geht es um Freundschaft, Treue und Mut. Ab fünf Jahren.

➜  Details
Veranstaltungsort Altes Kino

Freitag, 26. Januar 2024

Oropax – «Ordentlich Chaos»

«Ordentlich Chaos» heisst die jüngste Show des Comedy-Duos Oropax. Unterhaltung pur ist garantiert, wenn Thomas und Volker den Mönch und andere legendäre Figuren wieder aufleben lassen – und mit neuen, witzigen Wortspielen aufwarten.

➜  Details
Kunst und Kulinarik
Veranstaltungsort Altes Kino

Samstag, 27. Januar 2024

Oropax – «Ordentlich Chaos»

«Ordentlich Chaos» heisst die jüngste Show des Comedy-Duos Oropax. Unterhaltung pur ist garantiert, wenn Thomas und Volker den Mönch und andere legendäre Figuren wieder aufleben lassen – und mit neuen, witzigen Wortspielen aufwarten.

➜  Details
Kunst und Kulinarik
Veranstaltungsort Altes Kino

Samstag, 24. Februar 2024

Swiss Comedy Night

Die Swiss Comedy Night bringt die besten Comedians des Landes zusammen. Sechs Künstler:innen aus den Sparten Stand-Up, Kabarett sowie Musik- und Physical-Comedy treffen am 24. Februar 2024 zum ersten Mal im Verrucano Mels aufeinander, um zu beweisen: Die Schweiz ist lustig wie noch nie.

Mit dabei sind: Anet Corti, Sven Ivanić, Charles Nguela, Rob Spence, Fabian Unteregger und Joël von Mutzenbecher.


➜  Details
Veranstaltungsort Verrucano

Freitag, 15. März 2024

Simon Enzler – «Brenzlig»

Wenn Energiepreise so hoch steigen, dass ein voller Benzintank schon der Erbmasse angerechnet wird, wenn Laubbläser zum guten Ton gehören und Kinder ihre Berufswünsche ausschliesslich in Fremdsprachen formulieren, wenn nicht mehr gefragt wird, was man alles mitnehmen würde auf die einsame Insel sondern in den neuen Bunker, wenn Titelseiten reichen um sich zu informieren und wenn’s am Schluss des Abends schon wieder keine Zugabe geben wird, dann sitzen Sie im neuen Programm von Simon Enzler und leben in brenzligen Zeiten.

➜  Details
Kunst und Kulinarik
Veranstaltungsort Altes Kino

Samstag, 16. März 2024

Simon Enzler – «Brenzlig»

Wenn Energiepreise so hoch steigen, dass ein voller Benzintank schon der Erbmasse angerechnet wird, wenn Laubbläser zum guten Ton gehören und Kinder ihre Berufswünsche ausschliesslich in Fremdsprachen formulieren, wenn nicht mehr gefragt wird, was man alles mitnehmen würde auf die einsame Insel sondern in den neuen Bunker, wenn Titelseiten reichen um sich zu informieren und wenn’s am Schluss des Abends schon wieder keine Zugabe geben wird, dann sitzen Sie im neuen Programm von Simon Enzler und leben in brenzligen Zeiten.

➜  Details
Kunst und Kulinarik
Veranstaltungsort Altes Kino