Zum Inhalt springen

Figurentheater St. Gallen – «Romeo und Julia»

Figurentheater St. Gallen – «Romeo und Julia»

Nächste Termine

Vergangene Termine

03.05.2023 Mittwoch - 10 Uhr
Geschlossene Vorstellung für Schulen!
Vergangen

Informationen

Im Rahmen des TheaterLenz 2023 – Theater in der Ostschweiz für ein junges Publikum – zeigt das Figurentheater St. Gallen für die Oberstufe das Stück «Romeo und Julia». Lehrpersonen, die die Vorstellung mit ihren Schülerinnen und Schülern besuchen möchten, können sich bei Kklick.ch anmelden (siehe Details).

Wir befinden uns im Institut für anrührende Liebesgeschichten, Abteilung «Romeo und Julia»: Hier wird alles aufbewahrt, was mit dem Mythos von Shakespeares berühmtem Liebespaar zu tun hat, vom Angstseufzer einer Julia-Darstellerin kurz vor dem Auftritt bis zum kürzesten Schüleraufsatz, der je zum Thema geschrieben wurde. Irene Linzer und Hanka Robowsky, Verwalterinnen des Archivs, erwecken die aussergewöhnlichsten Romeos und Julias aus über 400 Jahren Aufführungsgeschichte zum Leben. Und bald wird klar: Die Darstellerinnen und Darsteller haben ihre ganz eigenen Probleme mit der Liebe – ob jung oder alt, ob im 19. Jahrhundert oder im Jahr 2023.

Spiel: Frauke Jacobi
Livemusik (Cello): Lorena Dorizzi
Regie: Sebastian Ryser

Dauer: ca. 70 Minuten (ohne Pause)

Eintritt pro SchülerIn: 12 Franken (Begleitpersonen gratis).

Anmeldemöglichkeit für interessierte Lehrkräfte: https://www.kklick.ch/sg/angebote/show/theaterlenz-romeo-und-julia-1914/

Als Vorbereitungsveranstaltung für Lehrpersonen findet am Mittwoch, 1. März 2023, um 20 Uhr ein «Roter Teppich» im Fabriggli in Buchs statt.

Preis
12 Franken pro SchülerIn (Begleitpersonen gratis)

Vorverkaufsstellen
Kein öffentlicher Anlass!

Rollstuhl-Plätze
» allgemeine Informationen

Website
www.figurentheater-sg.ch
www.kklick.ch

Veranstaltung teilen

←  zurück zur Übersicht