Zum Inhalt springen

«Es würdt eim liecht ums Herz – Gschichtä us em Städtli Sargans»

Donnerstag, 04. September 2025

Zeit
Beginn: 19:30 Uhr
Preis
48 Franken
28 Franken (bis 16 Jahre)

Kirchplatz / Städtli
7320 Sargans

Vorverkaufsstellen
Eventfrog.ch
Rollstuhl-Plätze
» allgemeine Informationen

Informationen

Das Städtli Sargans war von jeher geprägt von Persönlichkeiten, die teils weit über das Sarganserland hinaus Spuren hinterliessen. Mit «Es würdt einm liecht ums Herz – Gschichtä us em Städtli Sargans» befasst sich die zweite Produktion des Vereins Freilichtspiele Sarganserland mit Jakob Albrecht und Johanna Broder. Das Alte Kino ist wiederum Produktionspartner.

Jakob Albrecht war Lyriker, Lehrer, Redaktor, Karikaturist beim «Nebelspalter». Johanna Broder verwaltete zusammen mit ihren ebenfalls kinderlosen Brüdern Hans und Adolf das Erbe der Broder-Familie. Die Broders waren jene Familie, die im Gasthaus «zum Hirschen» Bischöfe, Politiker, Bankiers, Handelsleute, Künstler etc. empfing zu einer Zeit, als im wahrsten Sinne des Wortes alle Wege übers Städtli in Sargans führten. Es war die Zeit im 19. Jahrhundert noch vor dem Bahnanschluss.

Albrecht und Broder lebten zeitgleich, beide verloren früh ihre Eltern. Ihre Wege kreuzten sich immer wieder. Ihr Wirken ist auch heute noch sichtbar, etwa in Form des Broderhauses, das heute der Gemeinde Sargans gehört und wo unverändert junge Menschen zur Schule gehen.

Rund um Jakob Albrecht und die Broder-Familie beziehungsweise das Broderhaus gibt es viele Geschichten zu erzählen, die in einer geschichtlich spannenden Zeit spielten. Die Freilichtspiele Sarganserland werden diese im September 2025 am Ort ihrer Herkunft, im Städtli Sargans (Kirchplatz), als Theaterstück mit Musik auf die Bühne bringen. Wiederum wird der Cantamos-Chor wunderschöne, bekannte Volkslied erklingen lassen.

Die künstlerische Leitung liegt in den Händen von Romy Forlin, die auch – mit Unterstützung des Historikers Mathias Bugg – das Skript geschrieben hat. Das Alte Kino ist wiederum Produktionspartner dieser Freilichtspiele.

Die Spieldaten:
Donnerstag, 4. September, 19.30 Uhr (Premiere)
Freitag, 5. September, 19.30 Uhr
Samstag, 6. September, 14 und 19.30 Uhr
Donnerstag, 11. September, 19.30 Uhr
Freitag, 12. September, 19.30 Uhr
Samstag, 13. September, 19.30 Uhr

Der Vorverkauf ist soeben gestartet und läuft über Eventfrog.



Website
www.freilichtspiele-sarganserland.ch

Veranstaltung teilen

←  zurück zur Übersicht