Informationen
Pirmin Huber Swiss Folk verbindet volkstümliche Elemente wie Jütze, Stümpeli und Schottisch mit modernen Klängen. Mit seinem Kontrabass entführt Pirmin Huber das Publikum in eine Welt, in der traditionelle Melodien auf innovative, groovige Jazz-Improvisationen treffen. Eine faszinierende Mischung aus Archaischem und Zeitgenössischem, die überrascht und begeistert.
Mit «Pirmin Huber Swiss Folk» entstand 2020 die Idee, Eigenkompositionen auf der Basis von volksmusikalischen Komponenten wie Jütze, Stümpeli, Schottisch sowohl innerhalb wie auch ausserhalb der Schweiz zu präsentieren und das Publikum mit faszinierenden Kombinationen aus archaischer Schweizer Volksmusik und groovigem Pop-Jazz zu verblüffen.
In der instrumentalen Grundzusammensetzung mit «Pirmin Huber Swiss Folk» ist Pirmin Huber frei. Im Zentrum steht Pirmin Huber mit seinem Kontrabass, welchem er gekonnt und mit ausdruckstarker Spielfreude erdige, archaische Töne wie auch groovige, innovative und ungewohnte Klänge entlockt.
Für Musizierende mit volksmusikalischem Hintergrund ist das Stegreifspiel eine bekannte Spielweise. Diese Technik setzt Pirmin Huber gekonnt als Bindeglied mit dem Kontrabass zwischen archaischen und innovativen Klangelement in seinen Kompositionen ein. Dies erlaubt ihm bei «Pirmin Huber Swiss Folk» auf eine Basis Instrumentalisierung aufzubauen (Kontrabass, Piano, Geige, Schlagzeug), diese allerdings auch beliebig mit Schwyzerörgeli, Akkordeon, Büchel, Jodel und weiteren Instrumenten aus der Volksmusik anzureichern.
Website www.pirminhuber.com