Zum Inhalt springen
Veranstaltungen
Alle
Theater
Konzerte
Lesungen
Schulaufführungen
Archiv
Kunst & Kulinarik Spezialtickets
Fremdanlass
Diverses
Kurse
Mitglied werden
Über uns
Newsletter
Anfahrt
Veranstaltungen
Kurse
Mitglied werden
Über uns
Newsletter
Anfahrt
Archiv
08
Okt. 2022
Samstag
20 Uhr
Stefan Weiller – «Letzte Lieder»
Zum diesjährigen Welthospiztag liest der Autor Stefan Weiller aus seinem Buch «Letzte Lieder». Ein Anlass der Hospizgruppe Sarganserland.
➜ Details
01
Okt. 2022
Samstag
20:15 Uhr
Joya Marleen – NEUES DATUM (verschoben vom Freitag, 18. März 2022)
Diese Stimme hebelt Zeiten und Grenzen aus. Joya Marleen, die erst 19 Jahre alt ist, überrascht mit unglaublicher Wärme und Tiefe. Im Trio stellt Joya Marleen nun ihre Debüt-EP das erste Mal als Hauptact auf Tour vor – frisch, voller Energie und mit grossen Emotionen. Support Act: Marlin & Cossmo aus Walenstadt.
➜ Details
23
Sept. 2022
Freitag
20:15 Uhr
Origen-Commedia – «Kunscht Cabaret»
Das «Kunscht Cabaret» ist eine Art Liebesbrief an alle Formen von Kunst – an alle, die Kunst erschaffen, und an alle, die Kunst geniessen. Entstanden während der Coronapandemie, ist diese Origen-Produktion ein grosses musikalisch-theatrales Vergnügen, das diesen Herbst nur in wenigen Theatern geboten wird.
➜ Details
25
Jun. 2022
Samstag
13:00 Uhr
Produktionen der Theaterkurse Kindergarten bis 6. Primar
Zum Abschluss des Theaterkursjahres zeigen auch die jüngsten AbsolventInnen die Früchte ihrer Arbeit. Unter der Leitung von Romy Forlin, Lilian Meier und Chiara Ilic-Meier erlernen Dutzende von Kindern aus der ganzen Region das Theaterspiel, und das vom Kindergarten- bis zum Nachschulalter. Genauer Zeitplan der Aufführungen (und Stückwahl) siehe unter «Details».
➜ Details
24
Jun. 2022
Freitag
19:30 Uhr
«Faustspiel» (Theaterkurs Jugendliche)
Die Jugendlichen der Theaterkurse Altes Kino (Leitung: Lilian Meier) zeigen zum Abschluss des Kursjahres das «Faustspiel» – eine Satire auf den modernen Theaterbetrieb.
➜ Details
23
Jun. 2022
Donnerstag
19:30 Uhr
«Eine Reise ans Meer» (Theaterkurs Oberstufe)
Zum Abschluss des Theaterkursjahres präsentieren die Oberstufenschülerinnen sowie die Jugendlichen, was sie gelernt haben. Der Kurs Oberstufe (Leitung: Romy Forlin) spielt «Eine Reise ans Meer».
➜ Details
18
Jun. 2022
Samstag
13:00 Uhr
Produktionen der Theaterkurse Kindergarten bis 6. Primar
Zum Abschluss des Theaterkursjahres zeigen auch die jüngsten AbsolventInnen die Früchte ihrer Arbeit. Unter der Leitung von Romy Forlin, Lilian Meier und Chiara Ilic-Meier erlernen Dutzende von Kindern aus der ganzen Region das Theaterspiel, und das vom Kindergarten- bis zum Nachschulalter. Genauer Zeitplan der Aufführungen (und Stückwahl) siehe unter «Details».
➜ Details
17
Jun. 2022
Freitag
19:30 Uhr
«Eine Reise ans Meer» (Theaterkurs Oberstufe)
Zum Abschluss des Theaterkursjahres präsentieren die Oberstufenschülerinnen sowie die Jugendlichen, was sie gelernt haben. Der Kurs Oberstufe (Leitung: Romy Forlin) spielt «Eine Reise ans Meer».
➜ Details
16
Jun. 2022
Donnerstag
19:30 Uhr
«Faustspiel» (Theaterkurs Jugendliche)
Die Jugendlichen der Theaterkurse Altes Kino (Leitung: Lilian Meier) zeigen zum Abschluss des Kursjahres das «Faustspiel» – eine Satire auf den modernen Theaterbetrieb.
➜ Details
13
Jun. 2022
Montag
20:00 Uhr
Mitgliederversammlung 2022
Vereinsmitglieder und Interessierte sind herzlich zur 36. Mitgliederversammlung der Kulturvereinigung Altes Kino Mels eingeladen.
➜ Details
21
Mai 2022
Samstag
20:15 Uhr
Tanztheater Rigolo – «Sospiri»
«Sospiri» (Seufzer) sind 13 Szenen getanzt, gespielt, artistisch performt, dargestellt mit einer weissen Feder und 13 Palmblattrispen. Das Stück des Tanz- und Objekttheaters Rigolo erzählt Episoden aus dem Leben. Dies ist die Dernierenvorstellung – Gelegenheit also nicht verpassen!
➜ Details
12
Mai 2022
Donnerstag
20:15 Uhr
Michael Elsener – «Fake Me Happy»
Die neue Live-Show von Michael Elsener gilt als Comedy-Highlight des Jahres. Elsener kombiniert Stand-ups, Parodien und Songs. Verspielt, witzig und smart. Die «Luzerner Zeitung» findet: «Er ist besser denn je». Beste Unterhaltung jedenfalls ist garantiert.
➜ Details
29
Apr. 2022
Freitag
20:15 Uhr
Hecht – «Hecht For Life»
Die Vorfreude ist gross – Hecht geht auf Tour. Die neue Single «Nimm mech i Arm» ist Euphorie-Vorbote und Startschuss zugleich für die grosse «Hecht For Life»-Tour 2022.
Als Support dabei: Joya Marleen.
➜ Details
24
Apr. 2022
Sonntag
17:00 Uhr
Chrissi Sokoll, «Midlife Chrissi – Jetzt erst recht!»
Während sich die dreifache Mutter in ihrem letzten Programm noch in der «Windelwechsel- und Nuggiphase» befand, stellt sie sich heute, mit knapp 50, die Fragen, die die meisten Frauen (und Männer) in diesem Alter beschäftigen: Wars das jetzt? Ein Anlass der Frauen-Arbeitsgemeinschaft Sarganserland (Fags).
➜ Details
14
Apr. 2022
Donnerstag
16:00 Uhr
«Frau Holle»
Zu Weihnachten konnte die Theater-Eigenproduktion «Frau Holle» coronabedingt nicht gespielt werden. Jetzt ist es soweit. Lasst Euch überraschen, liebe Kinder und Erwachsene!
Ab 5 Jahren
➜ Details
13
Apr. 2022
Mittwoch
16:00 Uhr
«Frau Holle»
Zu Weihnachten konnte die Theater-Eigenproduktion «Frau Holle» coronabedingt nicht gespielt werden. Jetzt ist es soweit. Lasst Euch überraschen, liebe Kinder und Erwachsene!
Ab 5 Jahren
➜ Details
10
Apr. 2022
Sonntag
16:00 Uhr
«Frau Holle»
Zu Weihnachten konnte die Theater-Eigenproduktion «Frau Holle» coronabedingt nicht gespielt werden. Jetzt ist es soweit. Lasst Euch überraschen, liebe Kinder und Erwachsene!
Ab 5 Jahren
➜ Details
09
Apr. 2022
Samstag
20:15 Uhr
Goran Kovacevic Collective – «No Limits!»
Swingin’ Balkan Soul trifft auf Collective Music Experience, wenn der Ausnahme-Akkordeonist Goran Kovacevic mit drei Gleichgesinnten auf die Bühne tritt. «No Limits!» heisst das Programm, das durchaus wörtlich zu verstehen ist bei diesem Quartett.
➜ Details
03
Apr. 2022
Sonntag
16:00 Uhr
«Frau Holle»
Zu Weihnachten konnte die Theater-Eigenproduktion «Frau Holle» coronabedingt nicht gespielt werden. Jetzt ist es soweit. Lasst Euch überraschen, liebe Kinder und Erwachsene!
Ab 5 Jahren
➜ Details
02
Apr. 2022
Samstag
20:15 Uhr
!!!ABGESAGT!!!: Mozart – Auf den Spuren des Genies
Das Vox Ensemble begibt sich auf die Spuren eines der grössten Musikgenies aller Zeiten. Mit Respekt, Witz und... schlicht allem, was es zu einem unterhaltsamen Abend braucht. ACHTUNG: Coronabedingt muss dieser Anlass abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden!
➜ Details
27
Mrz. 2022
Sonntag
17 Uhr
Theater Karussell – «Blütenträume»
Sieben «Best Agers» in ihrer «nachberuflichen Lebensphase» erhoffen sich bei «Flirtkurs 55plus» professionelle Tipps, neue Kontakte und vielleicht sogar das Finden einer späten grossen Liebe. Eine Produktion des Theater Karussell in Kooperation mit dem TAK Theater Liechtenstein.
➜ Details
26
Mrz. 2022
Samstag
20:15 Uhr
Marius Bear – «Boys Do Cry»
Mit seinem neuem Album «Boys Do Cry», welches am 25. März 2022 erscheinen wird, ist der Appenzeller mit der unvergleichlichen Stimme zum ersten Mal zu Gast im Alten Kino.
Support Act: Lea Wildhaber aus Sargans stellt ihre EP "Toxic" vor!
➜ Details
19
Mrz. 2022
Samstag
20:15 Uhr
Zarina Tadjibaeva – «Zarina zeigt den Vogel»
Die Schauspielerin und Sängerin Zarina Tadjibaeva erzählt von wahren, prägnanten Fällen aus ihrem Berufsalltag als Gerichts- und Behördendolmetscherin. Mit ihrem unverwechselbaren Sinn für Komödiantik gewann sie den Jungsegler-Nachwuchsförderpreis 2021.
➜ Details
11
Mrz. 2022
Freitag
20:15 Uhr
Volker Ranisch – «Eisblumen»
Ein romantischer Thriller frei nach der Novelle «Des Lebens Überfluss» von Ludwig Tieck. Als Erzähltheater auf die Bühne gebracht von Volker Ranisch, einem der Besten seines Fachs.
➜ Details
05
Mrz. 2022
Samstag
20:15 Uhr
Martin O. – «o solo io»
Er ist ein Tausendsassa, der allein mit seiner Stimme ganze Klangwelten entstehen lässt. In seinem aktuellen Programm «o solo io» nimmt Martin O. sein Publikum mit auf eine Reise durch stimmungsvolle Klang- und Tonlandschaften bis zum musikalischen Horizont – und darüber hinaus.
➜ Details
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
»