Zum Inhalt springen
Veranstaltungen
Alle
Theater
Konzerte
Lesungen
Schulaufführungen
Archiv
Kunst & Kulinarik Spezialtickets
Kurse
Mitglied werden
Über uns
Newsletter
Anfahrt
Veranstaltungen
Kurse
Mitglied werden
Über uns
Newsletter
Anfahrt
Archiv
06
Mai 2017
Samstag
20:15 Uhr
«Communicate me»
Die zweitälteste Jugendlichen-Gruppe der Theaterkurse Altes Kino Mels zeigt unter der Regie von Romy Forlin «Communicate me». In diesem Stück geht es ums Abtauchen in die virtuelle Welt.
➜ Details
05
Mai 2017
Freitag
20:15 Uhr
«Communicate me»
Die zweitälteste Jugendlichen-Gruppe der Theaterkurse Altes Kino Mels zeigt unter der Regie von Romy Forlin «Communicate me». In diesem Stück geht es ums Abtauchen in die virtuelle Welt.
➜ Details
04
Mai 2017
Donnerstag
20:15 Uhr
«Communicate me»
Die zweitälteste Jugendlichen-Gruppe der Theaterkurse Altes Kino Mels zeigt unter der Regie von Romy Forlin «Communicate me». In diesem Stück geht es ums Abtauchen in die virtuelle Welt.
➜ Details
29
Apr. 2017
Samstag
17:00 Uhr
Jukult-Abschlussfest 2017
Jukult ist das Jugendkulturfestival des Sarganserlands. Während einer Woche präsentieren Jugendliche zwischen 13 und 26 Jahren Musik, Tanz, Film, Skulpturen, Malereien, Installationen, Texte, Fotos, Theater, Performance und Comedy. Der krönende Abschluss stellt das Abschlussfest mit Rangierung und Finissage dar, das nach einem Jahr Pause wieder auf der Bühne des Alten Kino Mels stattfindet.
Der Anlass beginnt um 17 Uhr.
➜ Details
28
Apr. 2017
Freitag
20:15 Uhr
«Souvenir – eine Fantasie über das Leben der Florence Foster Jenkins»
Florence Foster Jenkins, Millionenerbin aus Pennsylvania, war besessen davon, die schwierigsten Opernarien zu singen, obwohl sie nicht imstande war, einen einzigen Ton richtig zu treffen. Doch alle Kritik an ihrem Gesang focht die schwerreiche Lady nicht an. Ute Hoffmann aus Bad Ragaz spielt diese Hommage an Foster Jenkins zusammen mit Nikolaus Schmid und Marco Schädler.
➜ Details
27
Apr. 2017
Donnerstag
20:15 Uhr
«Souvenir – eine Fantasie über das Leben der Florence Foster Jenkins»
Florence Foster Jenkins, Millionenerbin aus Pennsylvania, war besessen davon, die schwierigsten Opernarien zu singen, obwohl sie nicht imstande war, einen einzigen Ton richtig zu treffen. Doch alle Kritik an ihrem Gesang focht die schwerreiche Lady nicht an. Ute Hoffmann aus Bad Ragaz spielt diese Hommage an Foster Jenkins zusammen mit Nikolaus Schmid und Marco Schädler.
➜ Details
22
Apr. 2017
Samstag
20:15 Uhr
«Souvenir – eine Fantasie über das Leben der Florence Foster Jenkins»
Florence Foster Jenkins, Millionenerbin aus Pennsylvania, war besessen davon, die schwierigsten Opernarien zu singen, obwohl sie nicht imstande war, einen einzigen Ton richtig zu treffen. Doch alle Kritik an ihrem Gesang focht die schwerreiche Lady nicht an. Ute Hoffmann aus Bad Ragaz spielt diese Hommage an Foster Jenkins zusammen mit Nikolaus Schmid und Marco Schädler.
Premiere!
➜ Details
08
Apr. 2017
Samstag
20:15 Uhr
Josef Brustmann
Josef Brustmanns grosse Stärke liegt in der Selbstironie, seiner Spontanität und seinem Faible für abstruse Geschichten. Das Musikkabarett-Programm «Fuchs-Treff: Nix für Hasenfüsse» enthält einen ganzen Strauss solcher abstrusten Geschichten. Der Bayer ist damit erstmals im Alten Kino Mels zu Gast.
➜ Details
07
Apr. 2017
Freitag
20:15 Uhr
Gustav
Mit dem Fussballknaller «Tous ensemble» hat Gustav die Schweiz erneut infiziert: seine Texte und Melodien krallen sich in den Gehörgängen fest und je mehr man sich gegen sie wehrt, desto tiefer bohren sie sich ins Gehirn. Der begnadete Entertainer Gustav ist mit Band zum zweiten Mal im Alten Kino Mels zu Gast.
➜ Details
04
Apr. 2017
Dienstag
20:15 Uhr
Global Players
In «Spirit us» (Regie: Eva Roselt und Andrea Zogg) geht es um Fragen wie: Sind Religionen nachhaltig? Gibt es eine neoliberale Spiritualität? Wie postfaktisch sind Gurus? Wer wundert sich noch über Wunder? «Wir haben keine Ahnung. Aber wir lieben kompostierbares Theater», meinen die Global Players.
➜ Details
31
Mrz. 2017
Freitag
19:00 Uhr
«Dreamability» mit Danini
«Dreamability» ist eine Benefizveranstaltung für Terre des hommes mit dem bekannten Zauberer und Mentalisten Danini alias Daniel Meier.
Apéro ab 19 Uhr
Vorstellungsbeginn um 20.15 Uhr
➜ Details
25
Mrz. 2017
Samstag
20:15 Uhr
Duo Fundus
Immer wieder gibt es verborgene Perlen der Kleinkunst zu entdecken. Das Duo Fundus (Vanessa Joy Ruetz und Vera Hug) ist eine davon. «Reisefieber» ist witzig-poetisches Clowntheater.
➜ Details
19
Mrz. 2017
Sonntag
17:00 Uhr
Silberbüx
«Knall uf Fall» heisst das neue Bühnenprogramm von Silberbüx, welches das Quartett nun auch im Alten Kino Mels präsentiert. Ein Kinderkonzert für die ganze Familie.
➜ Details
18
Mrz. 2017
Samstag
20:15 Uhr
The Beauty Of Gemina
Seit zehn Jahren stehen The Beauty Of Gemina auf der Bühne. Sechs Studioalben, Top-Ten-Platzierungen in den Alternative-Charts in ganz Europa und ausverkaufte Konzerte in aller Herren Länder säumen den Weg der Dark-Wave-Band um Mastermind Michael Sele. Nach umjubelten Konzerten der ausgedehnten «Minor Sun»Tour im Ausland kehrt die Schweizer Kultband nun für ein paar exklusive Auftritte in ihre Heimat zurück.
20.15 Uhr Vorband
21.15 Uhr Hauptact
➜ Details
11
Mrz. 2017
Samstag
20:15 Uhr
Les Diptik
Das Theater-/Clownduo Les Diptik hat sich an der Dimitri-Theaterschule im Tessin gefunden. Und hat mit «Hang up» ein wunderbares erstes Stück geschaffen. Céline Rey war vergangenen Sommer übrigens Mitglied bei Karl's kühne Gassenschau – ein untrügliches Qualitätszeichen!
➜ Details
04
Mrz. 2017
Samstag
20:15 Uhr
Michael Elsener
Ob Singer/Songwriter Röbi, Super-Secondo Bostic, Freikirchen-Guru Eduardo: Michael Elsener hat unzählige Figuren drauf. Nicht zu reden von Parodien auf Roger Federer und andere. In Elseners aktuellem Programm «Mediengeil» kommen sie alle wieder vor.
➜ Details
26
Feb. 2017
Sonntag
17:00 Uhr
Ischnätzlätä 2017
Nach dem Grosserfolg der letzten Jahre – und weil die Bölläschnätzlätä nicht statfindet – wird die Ischnätzlätä 2017 erstmals an zwei Tagen durchgeführt. Die besten Schnitzelbank-Gruppen aus Mels und Umgebung geben sich dabei die Ehre.
➜ Details
25
Feb. 2017
Samstag
20:00 Uhr
Ischnätzlätä 2017
Nach dem Grosserfolg der letzten Jahre – und weil die Bölläschnätzlätä nicht statfindet – wird die Ischnätzlätä 2017 erstmals an zwei Tagen durchgeführt. Die besten Schnitzelbank-Gruppen aus Mels und Umgebung geben sich dabei die Ehre.
➜ Details
18
Feb. 2017
Samstag
20:15 Uhr
«Stumm»
Die jungen Erwachsenen des Theaterkurses unter der Leitung von Lilian Meier inszenieren ein neues Stück mit Tiefgang. Ein tragischer Autounfall verändert das Leben von Luisa und ihrer Clique, am Ende ist aber doch alles anders als gedacht...
➜ Details
17
Feb. 2017
Freitag
20:15 Uhr
«Stumm»
Die jungen Erwachsenen des Theaterkurses unter der Leitung von Lilian Meier inszenieren ein neues Stück mit Tiefgang. Ein tragischer Autounfall verändert das Leben von Luisa und ihrer Clique, am Ende ist aber doch alles anders als gedacht...
➜ Details
16
Feb. 2017
Donnerstag
20:15 Uhr
«Stumm»
Die jungen Erwachsenen des Theaterkurses unter der Leitung von Lilian Meier inszenieren ein neues Stück mit Tiefgang. Ein tragischer Autounfall verändert das Leben von Luisa und ihrer Clique, am Ende ist aber doch alles anders als gedacht...
➜ Details
05
Feb. 2017
Sonntag
17:00 Uhr
«Kindergeschichten»
Ist es wirklich wahr, dass die Erde rund ist? Oder ist es nur ein Gerücht? Und wie muss ich es anstellen, um es selber zu prüfen? Peter Bichsel schrieb die zum Klassiker gewordenen «Kindergeschichten», und Manuel Löwensberg erzählt diese Geschichten so, als habe er sie soeben erfunden.
➜ Details
04
Feb. 2017
Samstag
20:15 Uhr
Cie. i tre Secondi
Mit «Kaspar» wird die Geschichte eines alten Mannes erzählt, der noch keine Lust hat zu sterben und darum den Tod bittet, ihn noch länger am Leben zu lassen. Was für Folgen hat es aber, den Tod zu umgehen? Mit Fabrizio Pestilli, Federico Dimitri, Antonio Ghezzani von der Tessiner Compagnia i tre Secondi.
➜ Details
28
Jan. 2017
Samstag
20:15 Uhr
Songs from Ireland
Nach dem fantastischen Abend mit Musik aus Irland im Februar 2015 gibt es hier ein nächstes Treffen mit führenden Singer/Songwritern von der Grünen Insel. Alt trifft auf neu – entsprechend heisst die Tour 2017 im Untertitel Old and New.
➜ Details
20
Jan. 2017
Freitag
20:15 Uhr
Simon Enzler
Der Kabarettist Simon Enzler hat das kleinkarierte von Emil, das Schwarze von Hader und das Cholerische von Polt. Zudem hat Enzler als Appenzeller soziologisch bedingt Saft im Ranzen und ein gerüttelt Mass an Sturheit. Beides zeigt sich auch in seinen Programmen: Kompromisslos und unbeirrbar legt er den Finger auf die wunden Punkte der helvetischen Befindlichkeit.
➜ Details
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
»