Zum Inhalt springen
Veranstaltungen
Alle
Theater
Konzerte
Lesungen
Schulaufführungen
Archiv
Kunst & Kulinarik Spezialtickets
Fremdanlass
Diverses
Kurse
Mitglied werden
Über uns
Newsletter
Anfahrt
Veranstaltungen
Kurse
Mitglied werden
Über uns
Newsletter
Anfahrt
Archiv
09
Nov. 2018
Freitag
20:15 Uhr
Ursus & Nadeschkin – neues Programm
Zurzeit ist erst etwas ganz sicher: Sie kommen wieder nach Mels! Vielleicht ist das die Gelegenheit, kurz aufzuzählen, womit uns das Clownpaar Ursus & Nadeschkin in den letzten 30 Jahren im Alten Kino beglückt hat.
➜ Details
08
Nov. 2018
Donnerstag
20:15 Uhr
Ursus & Nadeschkin – neues Programm
Zurzeit ist erst etwas ganz sicher: Sie kommen wieder nach Mels! Vielleicht ist das die Gelegenheit, kurz aufzuzählen, womit uns das Clownpaar Ursus & Nadeschkin in den letzten 30 Jahren im Alten Kino beglückt hat.
➜ Details
04
Nov. 2018
Sonntag
16 Uhr
Figurentheater Margrit Gysin
Sie ist die Grande Dame des Figurenspiels: Margrit Gysin. Jetzt kommt die Liestalerin mit dem Stück «Das bucklige Männlein – ein Spiel voller Widrigkeiten» ins Alte Kino Mels. Ab 5 Jahren.
➜ Details
03
Nov. 2018
Samstag
20:15 Uhr
Bichsel & Gargiulo – «Nichtsnutz»
Wie kaum ein zweites Clownduo führen uns Ueli Bichsel und Silvana Gargiulo auch dort hin, wo das Lachen im Hals stecken bleibt. Die grosse Kunst der beiden Darsteller liegt bei ihrem aktuellen Programm «Nichtsnutz» wiederum darin, mit Leichtigkeit auf dem Grat zwischen Tragik und Komik zu balancieren.
➜ Details
27
Okt. 2018
Samstag
21 Uhr
Crimer
Allein getanzt wird nimmer mehr! Crimer hat seit seiner Single «Brotherlove» gleich die halbe Schweiz mit seinen wilden Dancemoves infiziert. Nach erfolgreichen Sommerfestival-Auftritten gastiert der Rheintaler mit Band erstmals im Alten Kino Mels.
➜ Details
25
Okt. 2018
Donnerstag
20:15 Uhr
Newcomer-Abend
Der Newcomer-Abend ist eine neue Programmschiene des Alten Kino Mels. Neue Gesichter und KünstlerInnen, die kurz vor dem nächsten Karriereschritt stehen, präsentieren Ausschnitte aus ihren Programmen in einem bunten Mix aus Theater, Musik, Slam-Poetry, Clownerie.
➜ Details
21
Okt. 2018
Sonntag
19 Uhr
Bliss – «Mannschaft»
Bliss steht für mitreissende Unterhaltung auf höchstem Niveau, die immer wieder für Überraschungen sorgt. Nun wartet die erfolgreichste A-cappella-Band der Schweiz mit ihrem neuen Bühnenprogramm auf.
Zusatzvorstellung wegen grosser Nachfrage!
➜ Details
20
Okt. 2018
Samstag
20:15 Uhr
Bliss – «Mannschaft»
Bliss steht für mitreissende Unterhaltung auf höchstem Niveau, die immer wieder für Überraschungen sorgt. Nun wartet die erfolgreichste A-cappella-Band der Schweiz mit ihrem neuen Bühnenprogramm auf.
➜ Details
13
Okt. 2018
Samstag
21 Uhr
Steff la Cheffe
Nach fünf Jahren Pause meldet sich Steff la Cheffe zurück: «Härz Schritt Macherin» heisst das dritte Album der Bernerin. «Ich habe mein Herz geöffnet», sagt sie – und das ist im wahrsten Sinne des Wortes zu verstehen.
➜ Details
12
Okt. 2018
Freitag
20:15 Uhr
Reeto von Gunten
In «Single» wirft mit Reeto von Gunten einer der vielschichtigsten und renommiertesten Musikliebhaber des Landes seinen eigenwilligen Blick in die Welt der Musik. Er langweilt dabei aber nicht mit nerdigem Fachwissen, sondern erzählt, was Musik mit ihm und uns macht, wie wir uns in ihr verlieren und immer wieder neu finden.
➜ Details
06
Okt. 2018
Samstag
20 Uhr
Patric Scott & Band – Special Guest: Jan Oliver
Als Songwriter, Produzent und Sänger ist Patric Scott nicht mehr aus der hiesigen Musikszene wegzudenken. Mit seinem Album «Paint Me Back», das den Rheintaler im letzten Sommer auf Platz 25 der Schweizer Albumcharts katapultiert hat, tourt er im Oktober durch die Schweiz.
➜ Details
30
Sept. 2018
Sonntag
19 Uhr
The Beauty of Gemina – Akustik-Tour 2018
Nach der äusserst erfolgreich verlaufenen Akustik-Tour 2017 gibt es im kommenden Herbst eine nächste Gelegenheit dazu, The Beauty of Gemina akustisch und mit Gastmusikern zu erleben. Dazu hat die Band um Michael Sele dann mit «Flying With The Owl» ein neues Album parat.
➜ Details
28
Sept. 2018
Freitag
20:15 Uhr
Jaap Achterberg – «Pferde stehlen»
Wenn Jaap Achterberg erzählt, nimmt er einen innert Sekunden gefangen. Diesmal hat er sich der Geschichte «Pferde stehlen» des norwegischen Schriftstellers Per Petterson angenommen.
➜ Details
22
Sept. 2018
Samstag
20:15 Uhr
«Die Kunst des Interviews»
Das Alte Kino Mels startet – es hat schon beinahe Tradition – mit einer Eigenproduktion in die Spielzeit 2018/19. «Die Kunst des Interviews» von Juan Mayorga heisst das Theaterstück um vier Frauen einer Familie, deren Leben wegen eines Videointerviews durcheinandergerät. Schweizer Premiere.
➜ Details
21
Sept. 2018
Freitag
20:15 Uhr
«Die Kunst des Interviews»
Das Alte Kino Mels startet – es hat schon beinahe Tradition – mit einer Eigenproduktion in die Spielzeit 2018/19. «Die Kunst des Interviews» von Juan Mayorga heisst das Theaterstück um vier Frauen einer Familie, deren Leben wegen eines Videointerviews durcheinandergerät. Schweizer Premiere.
➜ Details
15
Sept. 2018
Samstag
20:15 Uhr
«Die Kunst des Interviews»
Das Alte Kino Mels startet – es hat schon beinahe Tradition – mit einer Eigenproduktion in die Spielzeit 2018/19. «Die Kunst des Interviews» von Juan Mayorga heisst das Theaterstück um vier Frauen einer Familie, deren Leben wegen eines Videointerviews durcheinandergerät. Schweizer Premiere.
➜ Details
14
Sept. 2018
Freitag
20:15 Uhr
«Die Kunst des Interviews»
Das Alte Kino Mels startet – es hat schon beinahe Tradition – mit einer Eigenproduktion in die Spielzeit 2018/19. «Die Kunst des Interviews» von Juan Mayorga heisst das Theaterstück um vier Frauen einer Familie, deren Leben wegen eines Videointerviews durcheinandergerät. Schweizer Premiere.
➜ Details
08
Sept. 2018
Samstag
20:15 Uhr
«Die Kunst des Interviews»
Das Alte Kino Mels startet – es hat schon beinahe Tradition – mit einer Eigenproduktion in die Spielzeit 2018/19. «Die Kunst des Interviews» von Juan Mayorga heisst das Theaterstück um vier Frauen einer Familie, deren Leben wegen eines Videointerviews durcheinandergerät. Schweizer Premiere.
➜ Details
07
Sept. 2018
Freitag
20:15 Uhr
«Die Kunst des Interviews»
Das Alte Kino Mels startet – es hat schon beinahe Tradition – mit einer Eigenproduktion in die Spielzeit 2018/19. «Die Kunst des Interviews» von Juan Mayorga heisst das Theaterstück um vier Frauen einer Familie, deren Leben wegen eines Videointerviews durcheinandergerät. Schweizer Premiere.
➜ Details
23
Jun. 2018
Samstag
19:00 Uhr
«Horror»
Theater-Produktion gespielt von den Kindern der Theaterkurse (5./6.-Klässler)
➜ Details
22
Jun. 2018
Freitag
19:00 Uhr
«Horror»
Theater-Produktion gespielt von den Kindern der Theaterkurse (5./6.-Klässler)
➜ Details
19
Jun. 2018
Dienstag
20:00 Uhr
Mitgliederversammlung
Einladung zur 32. Mitgliederversammlung der Kulturvereinigung Altes Kino Mels. Auch interessierte Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
➜ Details
15
Jun. 2018
Freitag
18:30 Uhr
«S Gheimnis im alte Turm» / «Lisa und die Räuber»
Theater-Produktionen gespielt von den Kindern der Theaterkurse (Kindergarten bis 2. Klasse sowie 3.- bis 5.-Klässler)
➜ Details
10
Jun. 2018
Sonntag
10:00 Uhr
Jazzbrunch mit Jazzafinado
Im Rahmen des Jubiläums-Fäscht der Stiftung Altes Kino Mels, der Kulturvereinigung Altes Kino Mels und der Webstube Sarganserland umrahmt die Gruppe Jazzafinado musikalisch einen Brunch, der von den Bäuerinnen der Webstube Sarganserland zubereitet wird.
➜ Details
09
Jun. 2018
Samstag
20:15 Uhr
«Urchigs vu dou»
Im Rahmen des Jubiläums-Fäscht-Wochenendes der Stiftung Altes Kino Mels, der Kulturvereinigung Altes Kino Mels und der Webstube Sarganserland heisst das Motto am Samstagabend «Urchigs vu dou».
➜ Details
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
»