Zum Inhalt springen
Veranstaltungen
Alle
Theater
Konzerte
Lesungen
Schulaufführungen
Archiv
Kunst & Kulinarik Spezialtickets
Fremdanlass
Diverses
Kurse
Mitglied werden
Über uns
Newsletter
Anfahrt
Veranstaltungen
Kurse
Mitglied werden
Über uns
Newsletter
Anfahrt
Archiv
10
Okt. 2020
Samstag
19:30 Uhr
Welthospiztag – Sterben zuhause
Besser sterben im Kreis der Liebsten. Still, zufrieden, ohne Angst und Schmerz. Das ist bei uns möglich – dank interdisziplinärer Zusammenarbeit von Profis und Freiwilligen. Diese unkomplizierte, niederschwellige Hilfe erlebt die Grossfamilie von Werni und Fatima. Traurige Ereignisse sind es, die für viele Probleme und bittere Tränen sorgen. Lauschen Sie unserem Erzähler und hören Sie, wie das Palliative Care Forum Sarganserland helfen konnte.
➜ Details
09
Okt. 2020
Freitag
20:15 Uhr
Rupf & Ranisch – «Via Mala»
John Knittels Roman «Via Mala» aus dem Jahr 1934 verkaufte sich über zwei Millionen Mal, wurde mehrfach verfilmt und machte den in Indien geborenen Schweizer Autor weltberühmt. Die beiden Schauspieler Gian Rupf und Volker Ranisch greifen den Stoff auf und bringen ihn in ihrer eigenen Lesart auf die Theaterbühnen.
➜ Details
02
Okt. 2020
Freitag
20:15 Uhr
Müslüm – «Müsteriüm»
Müslüm beschwört und besingt die grossen Fragen des Lebens, die verschlungenen Irrwege der Selbstwerdung, die Vorstellungen von Glück, von Liebe und von Freiheit, die uns genauso vereinen wie auch unterscheiden. Im musikalischen Dialog mit dem kongenialen Gitarristen Raphael Jakob, entführt uns Müslüm auf eine dramatürkische Odyssee durch die unergründlichen Tiefen und Untiefen des menschlichen Seins oder Ausländerseins.
➜ Details
25
Sept. 2020
Freitag
20:15 Uhr
Walter Lietha – Dialektlieder
Walter Lietha ist ein «unbekannter Bekannter» in der Schweizer Musiklandschaft geblieben, nachdem anfangs der Achtzigerjahre offenbar entschieden wurde, seine Lieder als politisch subversiv einzustufen und diese in den Medien nicht mehr zu spielen. Nun bietet sich die rare Gelegenheit, den annähernd 70-jährigen mit seiner Gitarre in einer Reihe von Rezitals zu hören.
➜ Details
23
Sept. 2020
Mittwoch
14:00 Uhr
Silberbüx – «Spure im Sinn» | NEUES DATUM!
Am Detektivkonzert «Spure im Sinn» erzählen Silberbüx, wie alles begann mit dem Geheimversteck, der Gründung der Detektivbande – und der Band. Für alle ab 5 Jahren.
➜ Details
19
Sept. 2020
Samstag
20:15 Uhr
Gardi Hutter – «Gaia Gaudi» | NEUES DATUM!
Clowntheater der Extraklasse. Gardi Hutter zeigt ihr neues Programm «Gaia Gaudi». Aber nicht allein, sondern mit mehreren Familienmitgliedern.
➜ Details
10
Sept. 2020
Donnerstag
20:00 Uhr
Mitgliederversammlung
Coronabedingt konnte die Mitgliederversammlung 2020 der Kulturvereinigung Altes Kino Mels im Juni nicht durchgeführt werden. Das wird jetzt – noch vor dem Saisonstart – nachgeholt.
➜ Details
06
Jun. 2020
Samstag
20:00 Uhr
► ABGESAGT! ◄ Chor Cantamos - Jahreskonzert
Aufgrund der Corona-Situation wird das Jahreskonzert ersatzlos gestrichen.
➜ Details
05
Jun. 2020
Freitag
20:00 Uhr
► ABGESAGT! ◄ Chor Cantamos - Jahreskonzert
Aufgrund der Corona-Situation wird das Jahreskonzert ersatzlos gestrichen.
➜ Details
01
Mai 2020
Freitag
20:15 Uhr
► ABGESAGT! ◄ Comart – «Seven Days!»
Aufgrund der Corona-Situation fällt dieser Anlass aus.
➜ Details
22
Feb. 2020
Samstag
20:00 Uhr
Ischnätzlätä
Böllenhausen (Mels), Sargonzien (Sargans), Wangswilen (Wangs), Filtris (Vilters) – die ganze Region ist bereit für die fünfte, die närrische Jahreszeit. An der traditionellen Ischnätzlätä im Alten Kino werden diverse Schnitzelbank-Gruppen Witziges und Bedenkenswertes zum Besten geben.
➜ Details
08
Feb. 2020
Samstag
20:15 Uhr
Secondhand Orchestra: «Sgt. Pepper – ein Mundartabend»
1967 – vor mittlerweile 52 Jahren – veröffentlichten die Beatles das Konzept-Album «Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band». Nun haben sich die Liedermacher Roman Riklin und Daniel Schaub als Secondhand Orchestra mit Adrian Stern, Frölein Da Capo und der Radiolegende FM Francois Mürner zu einer illustren Truppe formiert, die das legendäre Werk in neuem Gewand präsentiert.
➜ Details
01
Feb. 2020
Samstag
20:15 Uhr
«Klärli und der belgische Pilot»
«Klärli und der belgische Pilot» – eine Liebe im 20. Jahrhundert. Cornelia Montani, Joe Fenner und Daniel Schneider spüren in ihrem neusten Theaterprojekt erzählend, musizierend und spielend dem ereignisreichen Leben einer Innerschweizer Arztfrau nach. Berührend, aufrüttelnd – wahr.
➜ Details
30
Jan. 2020
Donnerstag
20:15 Uhr
Thomas Meyer – «Wolkenbruchs Stelldichein mit der Spionin»
Motti ist zurück. Und muss mal eben die Welt retten. Eine aberwitzige Geschichte um alte Widersacher, ewige Vorurteile und moderne Kommunikationsmittel – und um Mottis Schwäche für Schicksen.
➜ Details
25
Jan. 2020
Samstag
20:15 Uhr
!
!
Oropax – «Testsieger am Scheitel»
Oropax, die nie weg gewesenen Beauty-Ritter der Comedy, sind zurück. Im Handgebäck: die neue Show «Testsieger am Scheitel.»
➜ Details
24
Jan. 2020
Freitag
20:15 Uhr
Oropax – «Testsieger am Scheitel»
Oropax, die nie weg gewesenen Beauty-Ritter der Comedy, sind zurück. Im Handgebäck: die neue Show «Testsieger am Scheitel.»
➜ Details
18
Jan. 2020
Samstag
20:15 Uhr
!
!
Kunz – «Förschi und Henderschi Tour»
Nach einer ersten grossen Runde quer über die Bühnen der Deutschschweiz, wo Kunz sein drittes Nummer-1-Album «Förschi» erfolgreich auf Tanzbarkeit und Live-Tauglichkeit überprüft hat, geht es im Herbst direkt weiter mit den beliebten KUNZerten, die dank der immensen Spielfreude der Band für zahlreiche ausverkaufte Säle und glückliche Fans sorgten.
➜ Details
11
Jan. 2020
Samstag
20:15 Uhr
Patti Basler und Philippe Kuhn – «Nachsitzen»
Das zweite abendfüllende Programm von Patti Basler und Philippe Kuhn heisst «Nachsitzen». Aus Gründen. Was für welchen, wird man hautnah erleben. Erstmals im Alten Kino zu Gast!
➜ Details
30
Dez. 2019
Montag
21:00 Uhr
Grow with Special Guest
Erdige Prisen Rock, Blues und (Irish-)Folk zum Jahresausklang! Die immer wieder neu überraschende Sarganserländer Band Grow blickt auf ihr achtjähriges Bestehen und auf ein eindrückliches Palmarès zurück. Grow spielt das erste Mal zum Jahresende live und direkt im Alten Kino.
➜ Details
29
Dez. 2019
Sonntag
17:00 Uhr
«Schellen-Ursli»
Nach «Heidi» ist «Schellen-Ursli» wohl das berühmteste Schweizer Kinderbuch. Das Theaterteam des Alten Kinos unter der Co-Regie von Romy Forlin und Lilian Meier bringt das Stück als Weihnachts-Eigenproduktion auf die Bühne.
➜ Details
28
Dez. 2019
Samstag
17:00 Uhr
«Schellen-Ursli»
Nach «Heidi» ist «Schellen-Ursli» wohl das berühmteste Schweizer Kinderbuch. Das Theaterteam des Alten Kinos unter der Co-Regie von Romy Forlin und Lilian Meier bringt das Stück als Weihnachts-Eigenproduktion auf die Bühne.
➜ Details
27
Dez. 2019
Freitag
17:00 Uhr
«Schellen-Ursli»
Nach «Heidi» ist «Schellen-Ursli» wohl das berühmteste Schweizer Kinderbuch. Das Theaterteam des Alten Kinos unter der Co-Regie von Romy Forlin und Lilian Meier bringt das Stück als Weihnachts-Eigenproduktion auf die Bühne.
➜ Details
26
Dez. 2019
Donnerstag
17:00 Uhr
«Schellen-Ursli»
Nach «Heidi» ist «Schellen-Ursli» wohl das berühmteste Schweizer Kinderbuch. Das Theaterteam des Alten Kinos unter der Co-Regie von Romy Forlin und Lilian Meier bringt das Stück als Weihnachts-Eigenproduktion auf die Bühne.
➜ Details
24
Dez. 2019
Dienstag
14:00 Uhr
«Schellen-Ursli»
Nach «Heidi» ist «Schellen-Ursli» wohl das berühmteste Schweizer Kinderbuch. Das Theaterteam des Alten Kinos unter der Co-Regie von Romy Forlin und Lilian Meier bringt das Stück als Weihnachts-Eigenproduktion auf die Bühne.
➜ Details
06
Dez. 2019
Freitag
20.15 Uhr
Nani Heart – «I am»
Die in Luzern aufgewachsene Musikerin Nani Heart erobert die Herzen mit ihrem ganz eigenen Genre: Spiritual-Songwriting. Ihre beseelte, zarte und einzigartige Stimme, begleitet von schlichten Melodien, berührt die Herzen und bietet Momente des Innehaltens und Fühlens. Passend zur Jahreszeit.
➜ Details
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
»