Zum Inhalt springen
Veranstaltungen
Alle
Theater
Konzerte
Lesungen
Schulaufführungen
Archiv
Kunst & Kulinarik Spezialtickets
Kurse
Mitglied werden
Über uns
Newsletter
Anfahrt
Veranstaltungen
Kurse
Mitglied werden
Über uns
Newsletter
Anfahrt
Archiv
21
Apr. 2018
Samstag
20:15 Uhr
Christian Zehnder
«Songs From New Space Mountain» ist ein Klangkosmos, der Geist und Gefühl vereint – von und mit Stimmperformer Christian Zehnder.
➜ Details
07
Apr. 2018
Samstag
20:15 Uhr
Compagnie Marjolaine Minot
«Die 4. Person Singular» – ein berührendes und herzergreifendes Bewegungstheater mit Marjolaine Minot und David Labanca über Elisa und ihre verlorene Liebe Theo.
➜ Details
24
Mrz. 2018
Samstag
20:15 Uhr
Esther Hasler – «Wildfang»
Betörendes Klavierkabarett und satirische Punktlandungen mit Charme und Scharfsinn. Ein treffsicheres Einfrau-Tastentheater: subtil, brillant, berührend, ausdrucksstark, virtuos-poetisch und groovig.
➜ Details
18
Mrz. 2018
Sonntag
16:00 Uhr
Theater Dampf – «De Anderscht vo Anderschtwo»
Ein witziges Theatererlebnis zu einem hitzigen Thema für Menschen ab 5 Jahren. In der aktuellen, vierten Geschichte der Kindertheatergruppe geht es um das Fremde. Und die Angst, etwas Wichtiges zu verlieren.
➜ Details
11
Mrz. 2018
Sonntag
19:00 Uhr
Mike Müller – «Heute Gemeindeversammlung»
Raoul Furrler ist Gemeindepräsident, oder besser gesagt: Er war es. Wie es dazu kam und wer da alles eine Rolle spielte, wird in «Heute Gemeindeversammlung» erzählt. Das neue Solostück von Mike Müller ist wiederum umwerfend komisch.
!!! Zusatzaufführung wegen grosser Nachfrage !!!
➜ Details
10
Mrz. 2018
Samstag
20:15 Uhr
Mike Müller – «Heute Gemeindeversammlung»
Raoul Furrler ist Gemeindepräsident, oder besser gesagt: Er war es. Wie es dazu kam und wer da alles eine Rolle spielte, wird in «Heute Gemeindeversammlung» erzählt. Das neue Solostück von Mike Müller ist wiederum umwerfend komisch.
➜ Details
03
Mrz. 2018
Samstag
21:00 Uhr
Philipp Fankhauser
Mit 13 Jahren behauptete er, er würde mal Bluessänger werden. Heute, 40 Jahre später, hat er eine 30-jährige Karriere als höchst erfolgreicher Bluessänger hinter sich: Philipp Fankhauser. Und nun gastiert er erstmals im Alten Kino in Mels.
➜ Details
25
Feb. 2018
Sonntag
16.00 Uhr
Arno Camenisch – «Der letzte Schnee»
Sein jüngster Roman ist frisch, witzig und berührend. Mit der gleichen Originalität, mit der Arno Camenisch seine Wort- und Bildsprache kreiert, trägt er seine Texte vor: In unvergleichbar melancholisch-humorvollem «Camenisch-Sound».
➜ Details
24
Feb. 2018
Samstag
20.15 Uhr
«Der Kontrabass»
Der mitreissende Monolog von Patrick Süskind, gespielt von Giuseppe Spina, handelt von der Einsamkeit eines Kontrabassisten, über seine zwiespältigen Gefühle zu seinem Beruf und seiner Existenz.
➜ Details
17
Feb. 2018
Samstag
20:15 Uhr
Goran Kovacevic & Appenzeller Echo
Goran Kovacevic ist zwischen allen Stilen, Epochen und Kulturen zu Hause – hier trifft er auf das Appenzeller Echo, welches eng mit der traditionellen Appenzeller Musik verbunden ist. Zusammen zünden sie ein musikalisches Feuerwerk.
➜ Details
10
Feb. 2018
Samstag
20:00 Uhr
Ischnätzlätä 2018
Traditionsgemäss findet auch 2018 die Ischnätzlätä am Fasnachtssamstag im Alten Kino Mels statt. Mit einigen Neuerungen, da Moderator Böllni-Bueb Bruno Ackermann nächstes Jahr der Melser Bölläkönig ist – man lasse sich überraschen.
➜ Details
26
Jan. 2018
Freitag
20:30 Uhr
Oropax – «Faden & Beigeschmack»
Bei Oropax ist das Chaos programmiert. Im aktuellen Programm «Faden & Beigeschmack» setzen die Gebrüder Martins wieder vermehrt auf ihre unglaublichen Wortspielereien. In der Pointendichte sind die beiden unerreicht.
Achtung: Späterer Beginn als üblich!
➜ Details
25
Jan. 2018
Donnerstag
20:30 Uhr
Oropax – «Faden & Beigeschmack»
Bei Oropax ist das Chaos programmiert. Im aktuellen Programm «Faden & Beigeschmack» setzen die Gebrüder Martins wieder vermehrt auf ihre unglaublichen Wortspielereien. In der Pointendichte sind die beiden unerreicht.
Achtung: Späterer Beginn als üblich!
➜ Details
20
Jan. 2018
Samstag
20:15 Uhr
Gardi Hutter – «So ein Käse»
«So ein Käse» ist ein Klassiker unter den Programmen von Gardi Hutter. Damit kehrt die Clownfrau, die dem Alten Kino vor mehr als 30 Jahren den allerersten Auftritt bescherte, nach Mels zurück.
➜ Details
12
Jan. 2018
Freitag
20:15 Uhr
Hitziger Appenzeller Chor – «Joli-zwo»
Im Januar 2018 verabschiedet sich der Hitzige Appenzeller Chor von der Bühne. Nicht ohne zuvor das Alte Kino Mels ein zweites und leiderleider auch schon letztes Mal zu begeistern. «Joli-zwo» heisst das Programm.
➜ Details
30
Dez. 2017
Samstag
21:00 Uhr
Flying Circus – «Shake it!»
Mit Schwung aus dem alten Jahr raustanzen und -feiern. Die Jahresend-Party im Alten Kino Mels wird erstmals von der heimischen Formation Flying Circus bestritten. Mit der einen oder andern Überraschung darf gerechnet werden.
➜ Details
29
Dez. 2017
Freitag
17:00 Uhr
«Rumpelstilzchen»
Lässt sich aus Stroh wirklich Gold spinnen? Das Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm als Weihnachts-Eigenproduktion des Alten Kino Mels. Regie: Romy Forlin.
➜ Details
28
Dez. 2017
Donnerstag
17:00 Uhr
«Rumpelstilzchen»
Lässt sich aus Stroh wirklich Gold spinnen? Das Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm als Weihnachts-Eigenproduktion des Alten Kino Mels. Regie: Romy Forlin.
➜ Details
27
Dez. 2017
Mittwoch
17:00 Uhr
«Rumpelstilzchen»
Lässt sich aus Stroh wirklich Gold spinnen? Das Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm als Weihnachts-Eigenproduktion des Alten Kino Mels. Regie: Romy Forlin.
➜ Details
26
Dez. 2017
Dienstag
17:00 Uhr
«Rumpelstilzchen»
Lässt sich aus Stroh wirklich Gold spinnen? Das Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm als Weihnachts-Eigenproduktion des Alten Kino Mels. Regie: Romy Forlin.
➜ Details
24
Dez. 2017
Sonntag
14:00 Uhr
«Rumpelstilzchen»
Lässt sich aus Stroh wirklich Gold spinnen? Das Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm als Weihnachts-Eigenproduktion des Alten Kino Mels. Regie: Romy Forlin.
➜ Details
01
Dez. 2017
Freitag
20:15 Uhr
Kieran Goss
Irland ist ein Sehnsuchtsort, vor allem wenn die Musik ins Spiel kommt. Kieran Goss ist einer der interessantesten Vertreter irischer Klänge. Umso gespannter darf man auf seinen erstmaligen Auftritt im Alten Kino Mels sein.
➜ Details
24
Nov. 2017
Freitag
20:15 Uhr
Comart 2017
Die Abschlussklasse der Zürcher Theaterschule Comart ist auf Tournee – erstmal im Herbst. Mit dabei: die Melserin Chiara Meier. Das Stück, das gezeigt wird, ist eine Hommage an die grossen Meister des Bewegungstheaters, der Komik und der Kunst des Maskenbaus, Jacques Lecoq, Alfredo Colombaioni und Donato Sartori.
➜ Details
17
Nov. 2017
Freitag
21:00 Uhr
Troubas Kater
Troubas Kater – eine kunterbunte Kombo um den charismatischen Frontmann QC. Eigenwillig instrumentiert mit Sousaphon, Akkordeon, akustischer Gitarre, breiten Bläsersätzen und erdigen Drums. Mitreissende und nachdenkliche Songs mit wortgewandten Texten über mutigen Aufbruch im Frühling, Ausbruch aus dem Alltag, über Helden, Autodiebe und Divas.
➜ Details
11
Nov. 2017
Samstag
20:15 Uhr
«Jean und ich»
Die erste Solo-Theaterproduktion von Susanne Neyer aus Flums, die man bisher vor allem als Clownfrau kannte. «Jean und ich» ist ein Stück um Sein und Schein, Erkenntnis und Täuschung.
➜ Details
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
»