Zum Inhalt springen

Archiv

Theater

Samstag, 28. Oktober 2017

Ferruccio Cainero

Er ist ein feinfühliger, mit italienischer Leichtigkeit gesegneter Erzähler, ein Traumtänzer inmitten alltäglicher Absurdität und ein Verführer mit Tiefgang. Er entführt sein Publikum in seinem Stück «Cosmos» auf eine Reise mit Poesie und feinstem Humor.

Konzert

Samstag, 21. Oktober 2017

bandXost 2017

Eine der Qualifikationsrunden für den diesjährigen Talentwettbewerb bandXost findet im Alten Kino Mels statt. Die grosse Chance für junge MusikerInnen und Bands, ihr Können zu zeigen!

Theater

Samstag, 14. Oktober 2017

!!!ABGESAGT!!! Duo Fischbach !!!ABGESAGT!!!

Aus gesundheitlichen Gründen muss die gesamte «Endspurt»-Tournee des Duo Fischbach abgesagt werden, das betrifft auch dieses für Mels geplante Gastspiel!

Konzert

Freitag, 13. Oktober 2017

Züri West

Sie verleihen dem Mundartgesang den nötigen Anteil Rock: Züri West, die Berner Musiklegende um Kuno Lauener. Die Songs des aktuellen Albums «Love» und ihre grössten Hits kommen in der intimen Clubatmosphäre des Alten Kino Mels am besten zur Geltung.

Theater

Freitag, 06. Oktober 2017

Volker Ranisch

Kurt SchwittersText «Auguste Bolte» aus dem Jahr 1923 verfolgt eine witzig-brillante idee, die sich aus sich selbst heraus ins Absurde dreht. Ein kleines Fest des Dadaismus, grossartig gespielt von Volker Ranisch, unterlegt mit viel Musik. Regie: André Steger.

Theater

Samstag, 30. September 2017

«Polizeiruf 117»

«Polizeiruf 117» ist eine Komödie mit Beat Schlatter, Andrea Zogg, Pascal Ulli, Bettina Dieterle und Regula Imboden. «Eines der witzigsten Theaterstücke der letzten Jahre», hat der «Blick» geschrieben. Und die NZZ: «'Polizeiruf 117' bietet, dank raffiniertem Plot und überzeugendem Schauspieler-Quintett, zwei Stunden gute Unterhaltung.»

Theater

Mittwoch, 27. September 2017

Tägg en Amsle

Das Kindertheater-Ensemble Tägg en Amsle erzählt mit «Fründe» die witzige Geschichte einer tierischen Freundschaft: Johnny Mauser, Franz von Hahn und Schwein Waldemar gehen gemeinsam durch alle Höhen und Tiefen des Lebens. Dabei entdecken sie den wahren Wert ihrer Freundschaft. In Dialekt, ab 5 Jahren.

Theater

Samstag, 23. September 2017

«Altweiberfrühling»

«Altweiberfrühling» ist Stefan Vögels witzige Bearbeitung des sehr erfolgreichen Schweizer Films «Die Herbstzeitlosen» aus dem Jahre 2006. Das Alte Kino Mels zeigt die Komödie im September zum Saisonstart in die Spielzeit 2017/18 in einer Mundartfassung. Regie: Romy Forlin.

Theater

Freitag, 22. September 2017

«Altweiberfrühling»

«Altweiberfrühling» ist Stefan Vögels witzige Bearbeitung des sehr erfolgreichen Schweizer Films «Die Herbstzeitlosen» aus dem Jahre 2006. Das Alte Kino Mels zeigt die Komödie im September zum Saisonstart in die Spielzeit 2017/18 in einer Mundartfassung. Regie: Romy Forlin.

Theater

Sonntag, 17. September 2017

«Altweiberfrühling»

«Altweiberfrühling» ist Stefan Vögels witzige Bearbeitung des sehr erfolgreichen Schweizer Films «Die Herbstzeitlosen» aus dem Jahre 2006. Das Alte Kino Mels zeigt die Komödie im September zum Saisonstart in die Spielzeit 2017/18 in einer Mundartfassung. Regie: Romy Forlin.

Theater

Samstag, 16. September 2017

«Altweiberfrühling»

«Altweiberfrühling» ist Stefan Vögels witzige Bearbeitung des sehr erfolgreichen Schweizer Films «Die Herbstzeitlosen» aus dem Jahre 2006. Das Alte Kino Mels zeigt die Komödie im September zum Saisonstart in die Spielzeit 2017/18 in einer Mundartfassung. Regie: Romy Forlin.

Theater

Freitag, 15. September 2017

«Altweiberfrühling»

«Altweiberfrühling» ist Stefan Vögels witzige Bearbeitung des sehr erfolgreichen Schweizer Films «Die Herbstzeitlosen» aus dem Jahre 2006. Das Alte Kino Mels zeigt die Komödie im September zum Saisonstart in die Spielzeit 2017/18 in einer Mundartfassung. Regie: Romy Forlin.

Theater

Samstag, 09. September 2017

«Altweiberfrühling»

«Altweiberfrühling» ist Stefan Vögels witzige Bearbeitung des sehr erfolgreichen Schweizer Films «Die Herbstzeitlosen» aus dem Jahre 2006. Das Alte Kino Mels zeigt die Komödie im September zum Saisonstart in die Spielzeit 2017/18 in einer Mundartfassung. Regie: Romy Forlin.

Theater

Freitag, 08. September 2017

«Altweiberfrühling»

«Altweiberfrühling» ist Stefan Vögels witzige Bearbeitung des sehr erfolgreichen Schweizer Films «Die Herbstzeitlosen» aus dem Jahre 2006. Das Alte Kino Mels zeigt die Komödie im September zum Saisonstart in die Spielzeit 2017/18 in einer Mundartfassung. Regie: Romy Forlin.

Theater

Samstag, 24. Juni 2017

«Wo die wilden Kerle wohnen» / «Short-Cuts»

Zum Saisonschluss zeigen die Kinder aus den Theaterkursen der 9- bis 10-Jährigen unter der Leitung von Andrea Schlegel und der 11- bis 12-Jährigen unter der Leitung von Lilian Meier, was sie in den vergangenen Monaten gelernt haben.

Theater

Freitag, 23. Juni 2017

«Wo die wilden Kerle wohnen» / «Short-Cuts»

Zum Saisonschluss zeigen die Kinder aus den Theaterkursen der 9- bis 10-Jährigen unter der Leitung von Andrea Schlegel und der 11- bis 12-Jährigen unter der Leitung von Lilian Meier, was sie in den vergangenen Monaten gelernt haben.

Theater

Dienstag, 13. Juni 2017

Mitgliederversammlung

Coronabedingt konnte die Mitgliederversammlung 2020 der Kulturvereinigung Altes Kino Mels im Juni nicht durchgeführt werden. Das wird jetzt – noch vor dem Saisonstart – nachgeholt.

Konzert

Samstag, 10. Juni 2017

Cantamos

Die diesjährigen Cantamos-Konzerte stehen unter dem Motto «Bailamos – wir tanzen». Mitreissende Songs und eine tolle Band verführen zum Mitsingen und Mittanzen. Ob spanische Rhythmen, englische Klassiker aus Pop und Rock, Schweizer Balladen – es ist für alle etwas dabei!

Konzert

Freitag, 09. Juni 2017

Cantamos

Die diesjährigen Cantamos-Konzerte stehen unter dem Motto «Bailamos – wir tanzen». Mitreissende Songs und eine tolle Band verführen zum Mitsingen und Mittanzen. Ob spanische Rhythmen, englische Klassiker aus Pop und Rock, Schweizer Balladen – es ist für alle etwas dabei!

Konzert

Samstag, 20. Mai 2017

Kunz

Das dritte Album von Kunz ist roh, lebendig und fesselnd. Klingt fast wie «Fifty Shades of Grey», ist aber sogar noch es biz besser. Es ist Musik zum Feiern und Tanzen, aber auch zum Träumen und Schwelgen. Grosse Melodien, stampfende Rhythmen und eine Stimme, der man die Lebensfreude 500 km gegen den Wind anhört – das ist Kunz, das ist Mundart, das ist Folk! Seine neue Tour heisst denn auch zu recht «No Hunger».

Theater

Samstag, 13. Mai 2017

Fabian Unteregger

In seinem zweiten abendfüllenden Bühnenprogramm verarbeitet der Comedian Fabian Unteregger Themen rund um den Menschen, Gesundheit und den Schweizer Alltag. Was er als Arzt (Abschluss Medizinstudium Herbst 2014) und Lebensmittelingenieur ETH (Abschluss März 2003) in den letzten Jahren erlebt hat, reicht gut und gerne für ein zwerchfellerschütterndes Standup-Programm.

Theater

Freitag, 12. Mai 2017

Fabian Unteregger

In seinem zweiten abendfüllenden Bühnenprogramm verarbeitet der Comedian Fabian Unteregger Themen rund um den Menschen, Gesundheit und den Schweizer Alltag. Was er als Arzt (Abschluss Medizinstudium Herbst 2014) und Lebensmittelingenieur ETH (Abschluss März 2003) in den letzten Jahren erlebt hat, reicht gut und gerne für ein zwerchfellerschütterndes Standup-Programm.

Theater

Samstag, 06. Mai 2017

«Communicate me»

Die zweitälteste Jugendlichen-Gruppe der Theaterkurse Altes Kino Mels zeigt unter der Regie von Romy Forlin «Communicate me». In diesem Stück geht es ums Abtauchen in die virtuelle Welt.

Theater

Freitag, 05. Mai 2017

«Communicate me»

Die zweitälteste Jugendlichen-Gruppe der Theaterkurse Altes Kino Mels zeigt unter der Regie von Romy Forlin «Communicate me». In diesem Stück geht es ums Abtauchen in die virtuelle Welt.

Theater

Donnerstag, 04. Mai 2017

«Communicate me»

Die zweitälteste Jugendlichen-Gruppe der Theaterkurse Altes Kino Mels zeigt unter der Regie von Romy Forlin «Communicate me». In diesem Stück geht es ums Abtauchen in die virtuelle Welt.