Zum Inhalt springen

Archiv

Donnerstag, 29. September 2016

«Anne»

Theater-Eigenproduktion des Alten Kino Mels nach dem Tagebuch der Anne Frank. Regie: Romy Forlin. Schweizer Erstaufführung der neuen Bühnenfassung von Leon de Winter und Jessica Durlacher. «Chiara Meier verkörpert diese Anne mit Jugendfrische und einem kindlichen Ungetüm, ein Teenager, der gern träumt, sich die Welt schönfärbt und gleichzeitig doch die Realität erkennt. Eine starke Darstellung», schreibt das «Liechtensteiner Vaterland». Und der «Sarganserländer»: «Das Publikum applaudierte stehend, lange und begeistert: Die neue Eigenproduktion des Alten Kino Mels hat die Zuschauer am Freitagabend für sich gewonnen. Zweierlei vorweg: 'Anne' ist naturgemäss keine leichte Kost – es gibt aber durchaus auch heitere Momente, und Chiara Meier spielt die junge Jüdin im Exil furios. Sie verkörpert deren jugendliches Ungestüm überaus leidenschaftlich.»

Samstag, 24. September 2016

«Anne»

Theater-Eigenproduktion des Alten Kino Mels nach dem Tagebuch der Anne Frank. Regie: Romy Forlin. Schweizer Erstaufführung der neuen Bühnenfassung von Leon de Winter und Jessica Durlacher. «Chiara Meier verkörpert diese Anne mit Jugendfrische und einem kindlichen Ungetüm, ein Teenager, der gern träumt, sich die Welt schönfärbt und gleichzeitig doch die Realität erkennt. Eine starke Darstellung», schreibt das «Liechtensteiner Vaterland». Und der «Sarganserländer»: «Das Publikum applaudierte stehend, lange und begeistert: Die neue Eigenproduktion des Alten Kino Mels hat die Zuschauer am Freitagabend für sich gewonnen. Zweierlei vorweg: 'Anne' ist naturgemäss keine leichte Kost – es gibt aber durchaus auch heitere Momente, und Chiara Meier spielt die junge Jüdin im Exil furios. Sie verkörpert deren jugendliches Ungestüm überaus leidenschaftlich.»

Freitag, 23. September 2016

«Anne»

Theater-Eigenproduktion des Alten Kino Mels nach dem Tagebuch der Anne Frank. Regie: Romy Forlin. Schweizer Erstaufführung der neuen Bühnenfassung von Leon de Winter und Jessica Durlacher. «Chiara Meier verkörpert diese Anne mit Jugendfrische und einem kindlichen Ungetüm, ein Teenager, der gern träumt, sich die Welt schönfärbt und gleichzeitig doch die Realität erkennt. Eine starke Darstellung», schreibt das «Liechtensteiner Vaterland». Und der «Sarganserländer»: «Das Publikum applaudierte stehend, lange und begeistert: Die neue Eigenproduktion des Alten Kino Mels hat die Zuschauer am Freitagabend für sich gewonnen. Zweierlei vorweg: 'Anne' ist naturgemäss keine leichte Kost – es gibt aber durchaus auch heitere Momente, und Chiara Meier spielt die junge Jüdin im Exil furios. Sie verkörpert deren jugendliches Ungestüm überaus leidenschaftlich.»

Samstag, 17. September 2016

«Anne»

Theater-Eigenproduktion des Alten Kino Mels nach dem Tagebuch der Anne Frank. Regie: Romy Forlin. Schweizer Erstaufführung der neuen Bühnenfassung von Leon de Winter und Jessica Durlacher. «Chiara Meier verkörpert diese Anne mit Jugendfrische und einem kindlichen Ungetüm, ein Teenager, der gern träumt, sich die Welt schönfärbt und gleichzeitig doch die Realität erkennt. Eine starke Darstellung», schreibt das «Liechtensteiner Vaterland». Und der «Sarganserländer»: «Das Publikum applaudierte stehend, lange und begeistert: Die neue Eigenproduktion des Alten Kino Mels hat die Zuschauer am Freitagabend für sich gewonnen. Zweierlei vorweg: 'Anne' ist naturgemäss keine leichte Kost – es gibt aber durchaus auch heitere Momente, und Chiara Meier spielt die junge Jüdin im Exil furios. Sie verkörpert deren jugendliches Ungestüm überaus leidenschaftlich.»

Freitag, 16. September 2016

«Anne»

Theater-Eigenproduktion des Alten Kino Mels nach dem Tagebuch der Anne Frank. Regie: Romy Forlin. Schweizer Erstaufführung der neuen Bühnenfassung von Leon de Winter und Jessica Durlacher. «Chiara Meier verkörpert diese Anne mit Jugendfrische und einem kindlichen Ungetüm, ein Teenager, der gern träumt, sich die Welt schönfärbt und gleichzeitig doch die Realität erkennt. Eine starke Darstellung», schreibt das «Liechtensteiner Vaterland». Und der «Sarganserländer»: «Das Publikum applaudierte stehend, lange und begeistert: Die neue Eigenproduktion des Alten Kino Mels hat die Zuschauer am Freitagabend für sich gewonnen. Zweierlei vorweg: 'Anne' ist naturgemäss keine leichte Kost – es gibt aber durchaus auch heitere Momente, und Chiara Meier spielt die junge Jüdin im Exil furios. Sie verkörpert deren jugendliches Ungestüm überaus leidenschaftlich.»

Donnerstag, 15. September 2016

«Anne»

Theater-Eigenproduktion des Alten Kino Mels nach dem Tagebuch der Anne Frank. Regie: Romy Forlin. Schweizer Erstaufführung der neuen Bühnenfassung von Leon de Winter und Jessica Durlacher. «Chiara Meier verkörpert diese Anne mit Jugendfrische und einem kindlichen Ungetüm, ein Teenager, der gern träumt, sich die Welt schönfärbt und gleichzeitig doch die Realität erkennt. Eine starke Darstellung», schreibt das «Liechtensteiner Vaterland». Und der «Sarganserländer»: «Das Publikum applaudierte stehend, lange und begeistert: Die neue Eigenproduktion des Alten Kino Mels hat die Zuschauer am Freitagabend für sich gewonnen. Zweierlei vorweg: 'Anne' ist naturgemäss keine leichte Kost – es gibt aber durchaus auch heitere Momente, und Chiara Meier spielt die junge Jüdin im Exil furios. Sie verkörpert deren jugendliches Ungestüm überaus leidenschaftlich.»

Samstag, 10. September 2016

«Anne»

Theater-Eigenproduktion des Alten Kino Mels nach dem Tagebuch der Anne Frank. Regie: Romy Forlin. Schweizer Erstaufführung der neuen Bühnenfassung von Leon de Winter und Jessica Durlacher. «Chiara Meier verkörpert diese Anne mit Jugendfrische und einem kindlichen Ungetüm, ein Teenager, der gern träumt, sich die Welt schönfärbt und gleichzeitig doch die Realität erkennt. Eine starke Darstellung», schreibt das «Liechtensteiner Vaterland». Und der «Sarganserländer»: «Das Publikum applaudierte stehend, lange und begeistert: Die neue Eigenproduktion des Alten Kino Mels hat die Zuschauer am Freitagabend für sich gewonnen. Zweierlei vorweg: 'Anne' ist naturgemäss keine leichte Kost – es gibt aber durchaus auch heitere Momente, und Chiara Meier spielt die junge Jüdin im Exil furios. Sie verkörpert deren jugendliches Ungestüm überaus leidenschaftlich.»

Freitag, 09. September 2016

«Anne»

Theater-Eigenproduktion des Alten Kino Mels nach dem Tagebuch der Anne Frank. Regie: Romy Forlin. Schweizer Erstaufführung der neuen Bühnenfassung von Leon de Winter und Jessica Durlacher. «Chiara Meier verkörpert diese Anne mit Jugendfrische und einem kindlichen Ungetüm, ein Teenager, der gern träumt, sich die Welt schönfärbt und gleichzeitig doch die Realität erkennt. Eine starke Darstellung», schreibt das «Liechtensteiner Vaterland». Und der «Sarganserländer»: «Das Publikum applaudierte stehend, lange und begeistert: Die neue Eigenproduktion des Alten Kino Mels hat die Zuschauer am Freitagabend für sich gewonnen. Zweierlei vorweg: 'Anne' ist naturgemäss keine leichte Kost – es gibt aber durchaus auch heitere Momente, und Chiara Meier spielt die junge Jüdin im Exil furios. Sie verkörpert deren jugendliches Ungestüm überaus leidenschaftlich.»

Donnerstag, 08. September 2016

«Anne»

Theater-Eigenproduktion des Alten Kino Mels nach dem Tagebuch der Anne Frank. Regie: Romy Forlin. Schweizer Erstaufführung der neuen Bühnenfassung von Leon de Winter und Jessica Durlacher. «Chiara Meier verkörpert diese Anne mit Jugendfrische und einem kindlichen Ungetüm, ein Teenager, der gern träumt, sich die Welt schönfärbt und gleichzeitig doch die Realität erkennt. Eine starke Darstellung», schreibt das «Liechtensteiner Vaterland». Und der «Sarganserländer»: «Das Publikum applaudierte stehend, lange und begeistert: Die neue Eigenproduktion des Alten Kino Mels hat die Zuschauer am Freitagabend für sich gewonnen. Zweierlei vorweg: 'Anne' ist naturgemäss keine leichte Kost – es gibt aber durchaus auch heitere Momente, und Chiara Meier spielt die junge Jüdin im Exil furios. Sie verkörpert deren jugendliches Ungestüm überaus leidenschaftlich.»

Samstag, 03. September 2016

«Anne»

Theater-Eigenproduktion des Alten Kino Mels nach dem Tagebuch der Anne Frank. Regie: Romy Forlin. Schweizer Erstaufführung der neuen Bühnenfassung von Leon de Winter und Jessica Durlacher. «Chiara Meier verkörpert diese Anne mit Jugendfrische und einem kindlichen Ungetüm, ein Teenager, der gern träumt, sich die Welt schönfärbt und gleichzeitig doch die Realität erkennt. Eine starke Darstellung», schreibt das «Liechtensteiner Vaterland». Und der «Sarganserländer»: «Das Publikum applaudierte stehend, lange und begeistert: Die neue Eigenproduktion des Alten Kino Mels hat die Zuschauer am Freitagabend für sich gewonnen. Zweierlei vorweg: 'Anne' ist naturgemäss keine leichte Kost – es gibt aber durchaus auch heitere Momente, und Chiara Meier spielt die junge Jüdin im Exil furios. Sie verkörpert deren jugendliches Ungestüm überaus leidenschaftlich.»

Freitag, 02. September 2016

«Anne»

Theater-Eigenproduktion des Alten Kino Mels nach dem Tagebuch der Anne Frank. Regie: Romy Forlin. Schweizer Erstaufführung der neuen Bühnenfassung von Leon de Winter und Jessica Durlacher. «Chiara Meier verkörpert diese Anne mit Jugendfrische und einem kindlichen Ungetüm, ein Teenager, der gern träumt, sich die Welt schönfärbt und gleichzeitig doch die Realität erkennt. Eine starke Darstellung», schreibt das «Liechtensteiner Vaterland». Und der «Sarganserländer»: «Das Publikum applaudierte stehend, lange und begeistert: Die neue Eigenproduktion des Alten Kino Mels hat die Zuschauer am Freitagabend für sich gewonnen. Zweierlei vorweg: 'Anne' ist naturgemäss keine leichte Kost – es gibt aber durchaus auch heitere Momente, und Chiara Meier spielt die junge Jüdin im Exil furios. Sie verkörpert deren jugendliches Ungestüm überaus leidenschaftlich.»

Samstag, 04. Juni 2016

Cantamos 2016

«Cantamos goes wild» – so der Titel des Jahreskonzertes 2016! Wieder lädt der Sarganserländer Chor zu zwei mitreissenden Abenden ein. Ziehen Sie die Tanzschuhe an, kommen Sie ins Alte Kino und legen Sie los! Ein paar unbeschwerte Stunden sind garantiert.

Freitag, 03. Juni 2016

Cantamos 2016

«Cantamos goes wild» – so der Titel des Jahreskonzertes 2016! Wieder lädt der Sarganserländer Chor zu zwei mitreissenden Abenden ein. Ziehen Sie die Tanzschuhe an, kommen Sie ins Alte Kino und legen Sie los! Ein paar unbeschwerte Stunden sind garantiert.

Samstag, 28. Mai 2016

Anna Rossinelli

Die Strassen europäischer Städte waren die ersten Bühnen von Anna Rossinelli und Band. 2015 kehrten sie für drei Monate zu ihren Ursprüngen zurück und durchquerten die USA. Das Ergebnis: Eine musikalische Reise in Bild und Ton.

Freitag, 27. Mai 2016

«Vertrausch du mir?» / «Hänsel und Gretel»

Die Kleinsten (Kindergarten bis 2. Klasse) aus dem Theaterkurs von Lilian Meier und die 3.- bis 5.-Klässler von Andrea Fischer zeigen mit den Stücken «Vertrausch du mir?» beziehungsweise «Hänsel und Gretel», was sie gelernt haben.

Samstag, 21. Mai 2016

Volker Ranisch

1905 ging Robert Walser nach Berlin, wo knappe Grossstadtimpressionen, Milieuskizzen und Glossen entstanden. Volker Ranisch spielt das Ein-Mann-Stück mit dem Titel «Berlin gibt immer den Ton an» mit Verve, Hingabe und umwerfendem Gesang.

Samstag, 30. April 2016

«Das Faustspiel»

Goethes «Faust» Ist ein Literatur- und Theaterklassiker. Das «Faustspiel» eine Satire darauf. Eine Komödie voller Wortwitz, Action und Humor, gespielt von den jungen Erwachsenen des Theaterkurses unter der Regie von Lilian Meier.

Freitag, 29. April 2016

«Das Faustspiel»

Goethes «Faust» Ist ein Literatur- und Theaterklassiker. Das «Faustspiel» eine Satire darauf. Eine Komödie voller Wortwitz, Action und Humor, gespielt von den jungen Erwachsenen des Theaterkurses unter der Regie von Lilian Meier.

Donnerstag, 28. April 2016

«Das Faustspiel»

Goethes «Faust» Ist ein Literatur- und Theaterklassiker. Das «Faustspiel» eine Satire darauf. Eine Komödie voller Wortwitz, Action und Humor, gespielt von den jungen Erwachsenen des Theaterkurses unter der Regie von Lilian Meier.

Freitag, 22. April 2016

Jaap Achterberg

In diesem Theaterstück nach Uwe Timms gleichnamiger Novelle geht es mehr um die Liebe, denn um die Currywurst. Der Versuch, der Entstehung dieser Wurst auf die Spur zu kommen, führt in ein Altersheim zu Lena Brücker, deren Geschichte Jaap Achterberg mit Leib und Seele erzählt. Regie: Klaus Henner Russius.

Samstag, 09. April 2016

Splashing Pinguins

Ihr Stil wechselt fliessend zwischen Ska, Funk, Rock und Jazz und als Zuckerguss zaubern sie dann plötzlich eine russische Polka aus dem Hut. Und das alles bewusst ohne Gitarre. Im Mittelpunkt des Auftretens stehen jedoch immer die Leidenschaft zur Musik und das Vermitteln von guter Laune.

Freitag, 08. April 2016

Zapzarap

Die Geschichte namens «Die Erben» handelt von vier Stiefgeschwistern, die zusammen den letzten Willen ihrer Mutter erfüllen müssen, um das Erbe antreten zu können. Die Vier von Zapzarap beugen sich dem auferlegten Experiment und begeben sich gemeinsam auf eine – sehr spezielle – Reise mit viel A-cappella-Gesang. Regie: Cornelia Montani.

Samstag, 02. April 2016

Lina Button

Gewohntes über den Haufen zu werfen, braucht Mut. Gerade deswegen entscheidet Lina Button, musikalisch Neues zu wagen – und fordert sich für ihr Album «Misty Mind» gleich selbst heraus. Das Resultat: Eine Lina Button, die man so noch nicht gehört hat.

Freitag, 01. April 2016

Comart

Die Abschlussklasse 2016 der Zürcher Bewegungsschauspielschule Comart spielt das Stück «Cancelled». Das frei erfundene musikalische Erzähltheater – geboren aus der Situation des Wartens und der Langeweile – demonstriert die selbstgewählte Einfachheit. Künstlerische Gesamtleitung: Albi Brunner.

Mittwoch, 30. März 2016

Theater Katerland

«Neue Mama gesucht» ist die Geschichte der kleinen Sophie, die die Nase voll hat von ihrer Mutter. Die Suche nach einer neuer Mama ist jedoch gar nicht so einfach...