Zum Inhalt springen

Archiv

Konzert

Freitag, 11. November 2016

Shirley Grimes

Drei Jahre nach «The Long Road Home» knüpft Shirley Grimes perfekt an ihre letzte Veröffentlichung an. Beim letzten Mal verfolgte sie musikalisch wie emotional die Spuren zu ihrer irischen Heimat zurück und erkundete dabei die vielen Wege, die sie schliesslich nach Hause führten. Mit «Love Songs» bleibt Shirley der Instrumentation ihrer Wurzeln treu, mit der sie ihre Fans so begeistert hat.

Theater

Samstag, 05. November 2016

«Ein Kuss»

Einpersonenstück über den schweizerisch-italienischen Maler Antonio Ligabue (1899–1965), der lange verkannt, als Dorftrottel verspottet und ausgegrenzt wurde, und der über seine Kunst eine Brücke zur Aussenwelt geschlagen hat. Nach der erfolgreichen Aufführung vor einem Jahr zeigen wir «Ein Kuss», gespielt von Marco Michel, noch einmal.

Konzert

Freitag, 28. Oktober 2016

Hitziger Appenzeller Chor (2016)

Der Hitzige Appenzeller Chor verpasst der Schweizer Volksmusik eine tüchtige Frischzellenkur. Dabei geht es, der Name sagts, ganz schön hitzig zu und her. Der Hitzige ist etwas vom Erfrischendsten, das es derzeit auf Schweizer Bühnen zu sehen und zu hören gibt.

Konzert

Mittwoch, 26. Oktober 2016

Andrew Bond

Andrew Bond, der bekannteste Schweizer Kinderlieder-Macher wieder einmal mit einem Doppelkonzert im Alten Kino Mels. Klein und gross dürfen sich freuen über einen Auftritt, bei dem garantiert jedes Lied mitgesungen werden kann. Neuere und Bond-Klassiker.

Konzert

Mittwoch, 26. Oktober 2016

Andrew Bond

Andrew Bond, der bekannteste Schweizer Kinderlieder-Macher wieder einmal mit einem Doppelkonzert im Alten Kino Mels. Klein und gross dürfen sich freuen über einen Auftritt, bei dem garantiert jedes Lied mitgesungen werden kann. Neuere und Bond-Klassiker.

Theater

Samstag, 22. Oktober 2016

«Salome»

Die Produktion des TAK Theater Liechtenstein zeigt das einzige Drama, das Oscar Wilde je geschrieben hat, und das bei seiner Uraufführung gleich zum Skandal wurde. Arm gegen Reich, Vorderasien gegen Europa, Utopien gegen Realpolitik – alle diese Gegensätze wirken hochaktuell und spiegeln sich im Stück «Salome» wider.

Konzert

Donnerstag, 20. Oktober 2016

«Donner und Doria»

Sagenumwobene Lieder und Geschichten mit Donner und Doria wie das rätoromanische Lied «La canzun de sontga Margriata», das «Guggisberglied» und der älteste deutschsprachige Alpsegen aus Sargans wirken magisch, heute wie früher.

Konzert

Freitag, 14. Oktober 2016

Bibi Vaplan

Bibi Vaplan, die lebhafte Songpoetin aus Graubünden, singt kraftvoll-melancholische Lieder, ausschliesslich und leidenschaftlich in Rätoromanisch. Wie der Wind spielen die Kompositionen, kraftvoll durchrüttelnd oder träumerisch-sanft entfalten sie sich in den Klavierklängen und werden durch den runden Klang der Stimme in die Seelen geweht. Bibi Vaplan bedeutet so viel wie Bibi, geh‘ langsam. Eine Aufforderung an sich selbst, das Leben weniger gehetzt und mit mehr Bedacht zu nehmen.

Theater

Samstag, 01. Oktober 2016

«Anne»

Theater-Eigenproduktion des Alten Kino Mels nach dem Tagebuch der Anne Frank. Regie: Romy Forlin. Schweizer Erstaufführung der neuen Bühnenfassung von Leon de Winter und Jessica Durlacher. «Chiara Meier verkörpert diese Anne mit Jugendfrische und einem kindlichen Ungetüm, ein Teenager, der gern träumt, sich die Welt schönfärbt und gleichzeitig doch die Realität erkennt. Eine starke Darstellung», schreibt das «Liechtensteiner Vaterland». Und der «Sarganserländer»: «Das Publikum applaudierte stehend, lange und begeistert: Die neue Eigenproduktion des Alten Kino Mels hat die Zuschauer am Freitagabend für sich gewonnen. Zweierlei vorweg: 'Anne' ist naturgemäss keine leichte Kost – es gibt aber durchaus auch heitere Momente, und Chiara Meier spielt die junge Jüdin im Exil furios. Sie verkörpert deren jugendliches Ungestüm überaus leidenschaftlich.»

Theater

Freitag, 30. September 2016

«Anne»

Theater-Eigenproduktion des Alten Kino Mels nach dem Tagebuch der Anne Frank. Regie: Romy Forlin. Schweizer Erstaufführung der neuen Bühnenfassung von Leon de Winter und Jessica Durlacher. «Chiara Meier verkörpert diese Anne mit Jugendfrische und einem kindlichen Ungetüm, ein Teenager, der gern träumt, sich die Welt schönfärbt und gleichzeitig doch die Realität erkennt. Eine starke Darstellung», schreibt das «Liechtensteiner Vaterland». Und der «Sarganserländer»: «Das Publikum applaudierte stehend, lange und begeistert: Die neue Eigenproduktion des Alten Kino Mels hat die Zuschauer am Freitagabend für sich gewonnen. Zweierlei vorweg: 'Anne' ist naturgemäss keine leichte Kost – es gibt aber durchaus auch heitere Momente, und Chiara Meier spielt die junge Jüdin im Exil furios. Sie verkörpert deren jugendliches Ungestüm überaus leidenschaftlich.»

Theater

Donnerstag, 29. September 2016

«Anne»

Theater-Eigenproduktion des Alten Kino Mels nach dem Tagebuch der Anne Frank. Regie: Romy Forlin. Schweizer Erstaufführung der neuen Bühnenfassung von Leon de Winter und Jessica Durlacher. «Chiara Meier verkörpert diese Anne mit Jugendfrische und einem kindlichen Ungetüm, ein Teenager, der gern träumt, sich die Welt schönfärbt und gleichzeitig doch die Realität erkennt. Eine starke Darstellung», schreibt das «Liechtensteiner Vaterland». Und der «Sarganserländer»: «Das Publikum applaudierte stehend, lange und begeistert: Die neue Eigenproduktion des Alten Kino Mels hat die Zuschauer am Freitagabend für sich gewonnen. Zweierlei vorweg: 'Anne' ist naturgemäss keine leichte Kost – es gibt aber durchaus auch heitere Momente, und Chiara Meier spielt die junge Jüdin im Exil furios. Sie verkörpert deren jugendliches Ungestüm überaus leidenschaftlich.»

Theater

Samstag, 24. September 2016

«Anne»

Theater-Eigenproduktion des Alten Kino Mels nach dem Tagebuch der Anne Frank. Regie: Romy Forlin. Schweizer Erstaufführung der neuen Bühnenfassung von Leon de Winter und Jessica Durlacher. «Chiara Meier verkörpert diese Anne mit Jugendfrische und einem kindlichen Ungetüm, ein Teenager, der gern träumt, sich die Welt schönfärbt und gleichzeitig doch die Realität erkennt. Eine starke Darstellung», schreibt das «Liechtensteiner Vaterland». Und der «Sarganserländer»: «Das Publikum applaudierte stehend, lange und begeistert: Die neue Eigenproduktion des Alten Kino Mels hat die Zuschauer am Freitagabend für sich gewonnen. Zweierlei vorweg: 'Anne' ist naturgemäss keine leichte Kost – es gibt aber durchaus auch heitere Momente, und Chiara Meier spielt die junge Jüdin im Exil furios. Sie verkörpert deren jugendliches Ungestüm überaus leidenschaftlich.»

Theater

Freitag, 23. September 2016

«Anne»

Theater-Eigenproduktion des Alten Kino Mels nach dem Tagebuch der Anne Frank. Regie: Romy Forlin. Schweizer Erstaufführung der neuen Bühnenfassung von Leon de Winter und Jessica Durlacher. «Chiara Meier verkörpert diese Anne mit Jugendfrische und einem kindlichen Ungetüm, ein Teenager, der gern träumt, sich die Welt schönfärbt und gleichzeitig doch die Realität erkennt. Eine starke Darstellung», schreibt das «Liechtensteiner Vaterland». Und der «Sarganserländer»: «Das Publikum applaudierte stehend, lange und begeistert: Die neue Eigenproduktion des Alten Kino Mels hat die Zuschauer am Freitagabend für sich gewonnen. Zweierlei vorweg: 'Anne' ist naturgemäss keine leichte Kost – es gibt aber durchaus auch heitere Momente, und Chiara Meier spielt die junge Jüdin im Exil furios. Sie verkörpert deren jugendliches Ungestüm überaus leidenschaftlich.»

Theater

Samstag, 17. September 2016

«Anne»

Theater-Eigenproduktion des Alten Kino Mels nach dem Tagebuch der Anne Frank. Regie: Romy Forlin. Schweizer Erstaufführung der neuen Bühnenfassung von Leon de Winter und Jessica Durlacher. «Chiara Meier verkörpert diese Anne mit Jugendfrische und einem kindlichen Ungetüm, ein Teenager, der gern träumt, sich die Welt schönfärbt und gleichzeitig doch die Realität erkennt. Eine starke Darstellung», schreibt das «Liechtensteiner Vaterland». Und der «Sarganserländer»: «Das Publikum applaudierte stehend, lange und begeistert: Die neue Eigenproduktion des Alten Kino Mels hat die Zuschauer am Freitagabend für sich gewonnen. Zweierlei vorweg: 'Anne' ist naturgemäss keine leichte Kost – es gibt aber durchaus auch heitere Momente, und Chiara Meier spielt die junge Jüdin im Exil furios. Sie verkörpert deren jugendliches Ungestüm überaus leidenschaftlich.»

Theater

Freitag, 16. September 2016

«Anne»

Theater-Eigenproduktion des Alten Kino Mels nach dem Tagebuch der Anne Frank. Regie: Romy Forlin. Schweizer Erstaufführung der neuen Bühnenfassung von Leon de Winter und Jessica Durlacher. «Chiara Meier verkörpert diese Anne mit Jugendfrische und einem kindlichen Ungetüm, ein Teenager, der gern träumt, sich die Welt schönfärbt und gleichzeitig doch die Realität erkennt. Eine starke Darstellung», schreibt das «Liechtensteiner Vaterland». Und der «Sarganserländer»: «Das Publikum applaudierte stehend, lange und begeistert: Die neue Eigenproduktion des Alten Kino Mels hat die Zuschauer am Freitagabend für sich gewonnen. Zweierlei vorweg: 'Anne' ist naturgemäss keine leichte Kost – es gibt aber durchaus auch heitere Momente, und Chiara Meier spielt die junge Jüdin im Exil furios. Sie verkörpert deren jugendliches Ungestüm überaus leidenschaftlich.»

Theater

Donnerstag, 15. September 2016

«Anne»

Theater-Eigenproduktion des Alten Kino Mels nach dem Tagebuch der Anne Frank. Regie: Romy Forlin. Schweizer Erstaufführung der neuen Bühnenfassung von Leon de Winter und Jessica Durlacher. «Chiara Meier verkörpert diese Anne mit Jugendfrische und einem kindlichen Ungetüm, ein Teenager, der gern träumt, sich die Welt schönfärbt und gleichzeitig doch die Realität erkennt. Eine starke Darstellung», schreibt das «Liechtensteiner Vaterland». Und der «Sarganserländer»: «Das Publikum applaudierte stehend, lange und begeistert: Die neue Eigenproduktion des Alten Kino Mels hat die Zuschauer am Freitagabend für sich gewonnen. Zweierlei vorweg: 'Anne' ist naturgemäss keine leichte Kost – es gibt aber durchaus auch heitere Momente, und Chiara Meier spielt die junge Jüdin im Exil furios. Sie verkörpert deren jugendliches Ungestüm überaus leidenschaftlich.»

Theater

Samstag, 10. September 2016

«Anne»

Theater-Eigenproduktion des Alten Kino Mels nach dem Tagebuch der Anne Frank. Regie: Romy Forlin. Schweizer Erstaufführung der neuen Bühnenfassung von Leon de Winter und Jessica Durlacher. «Chiara Meier verkörpert diese Anne mit Jugendfrische und einem kindlichen Ungetüm, ein Teenager, der gern träumt, sich die Welt schönfärbt und gleichzeitig doch die Realität erkennt. Eine starke Darstellung», schreibt das «Liechtensteiner Vaterland». Und der «Sarganserländer»: «Das Publikum applaudierte stehend, lange und begeistert: Die neue Eigenproduktion des Alten Kino Mels hat die Zuschauer am Freitagabend für sich gewonnen. Zweierlei vorweg: 'Anne' ist naturgemäss keine leichte Kost – es gibt aber durchaus auch heitere Momente, und Chiara Meier spielt die junge Jüdin im Exil furios. Sie verkörpert deren jugendliches Ungestüm überaus leidenschaftlich.»

Theater

Freitag, 09. September 2016

«Anne»

Theater-Eigenproduktion des Alten Kino Mels nach dem Tagebuch der Anne Frank. Regie: Romy Forlin. Schweizer Erstaufführung der neuen Bühnenfassung von Leon de Winter und Jessica Durlacher. «Chiara Meier verkörpert diese Anne mit Jugendfrische und einem kindlichen Ungetüm, ein Teenager, der gern träumt, sich die Welt schönfärbt und gleichzeitig doch die Realität erkennt. Eine starke Darstellung», schreibt das «Liechtensteiner Vaterland». Und der «Sarganserländer»: «Das Publikum applaudierte stehend, lange und begeistert: Die neue Eigenproduktion des Alten Kino Mels hat die Zuschauer am Freitagabend für sich gewonnen. Zweierlei vorweg: 'Anne' ist naturgemäss keine leichte Kost – es gibt aber durchaus auch heitere Momente, und Chiara Meier spielt die junge Jüdin im Exil furios. Sie verkörpert deren jugendliches Ungestüm überaus leidenschaftlich.»

Theater

Donnerstag, 08. September 2016

«Anne»

Theater-Eigenproduktion des Alten Kino Mels nach dem Tagebuch der Anne Frank. Regie: Romy Forlin. Schweizer Erstaufführung der neuen Bühnenfassung von Leon de Winter und Jessica Durlacher. «Chiara Meier verkörpert diese Anne mit Jugendfrische und einem kindlichen Ungetüm, ein Teenager, der gern träumt, sich die Welt schönfärbt und gleichzeitig doch die Realität erkennt. Eine starke Darstellung», schreibt das «Liechtensteiner Vaterland». Und der «Sarganserländer»: «Das Publikum applaudierte stehend, lange und begeistert: Die neue Eigenproduktion des Alten Kino Mels hat die Zuschauer am Freitagabend für sich gewonnen. Zweierlei vorweg: 'Anne' ist naturgemäss keine leichte Kost – es gibt aber durchaus auch heitere Momente, und Chiara Meier spielt die junge Jüdin im Exil furios. Sie verkörpert deren jugendliches Ungestüm überaus leidenschaftlich.»

Theater

Samstag, 03. September 2016

«Anne»

Theater-Eigenproduktion des Alten Kino Mels nach dem Tagebuch der Anne Frank. Regie: Romy Forlin. Schweizer Erstaufführung der neuen Bühnenfassung von Leon de Winter und Jessica Durlacher. «Chiara Meier verkörpert diese Anne mit Jugendfrische und einem kindlichen Ungetüm, ein Teenager, der gern träumt, sich die Welt schönfärbt und gleichzeitig doch die Realität erkennt. Eine starke Darstellung», schreibt das «Liechtensteiner Vaterland». Und der «Sarganserländer»: «Das Publikum applaudierte stehend, lange und begeistert: Die neue Eigenproduktion des Alten Kino Mels hat die Zuschauer am Freitagabend für sich gewonnen. Zweierlei vorweg: 'Anne' ist naturgemäss keine leichte Kost – es gibt aber durchaus auch heitere Momente, und Chiara Meier spielt die junge Jüdin im Exil furios. Sie verkörpert deren jugendliches Ungestüm überaus leidenschaftlich.»

Theater

Freitag, 02. September 2016

«Anne»

Theater-Eigenproduktion des Alten Kino Mels nach dem Tagebuch der Anne Frank. Regie: Romy Forlin. Schweizer Erstaufführung der neuen Bühnenfassung von Leon de Winter und Jessica Durlacher. «Chiara Meier verkörpert diese Anne mit Jugendfrische und einem kindlichen Ungetüm, ein Teenager, der gern träumt, sich die Welt schönfärbt und gleichzeitig doch die Realität erkennt. Eine starke Darstellung», schreibt das «Liechtensteiner Vaterland». Und der «Sarganserländer»: «Das Publikum applaudierte stehend, lange und begeistert: Die neue Eigenproduktion des Alten Kino Mels hat die Zuschauer am Freitagabend für sich gewonnen. Zweierlei vorweg: 'Anne' ist naturgemäss keine leichte Kost – es gibt aber durchaus auch heitere Momente, und Chiara Meier spielt die junge Jüdin im Exil furios. Sie verkörpert deren jugendliches Ungestüm überaus leidenschaftlich.»

Konzert

Samstag, 04. Juni 2016

Cantamos 2016

«Cantamos goes wild» – so der Titel des Jahreskonzertes 2016! Wieder lädt der Sarganserländer Chor zu zwei mitreissenden Abenden ein. Ziehen Sie die Tanzschuhe an, kommen Sie ins Alte Kino und legen Sie los! Ein paar unbeschwerte Stunden sind garantiert.

Konzert

Freitag, 03. Juni 2016

Cantamos 2016

«Cantamos goes wild» – so der Titel des Jahreskonzertes 2016! Wieder lädt der Sarganserländer Chor zu zwei mitreissenden Abenden ein. Ziehen Sie die Tanzschuhe an, kommen Sie ins Alte Kino und legen Sie los! Ein paar unbeschwerte Stunden sind garantiert.

Konzert

Samstag, 28. Mai 2016

Anna Rossinelli

Die Strassen europäischer Städte waren die ersten Bühnen von Anna Rossinelli und Band. 2015 kehrten sie für drei Monate zu ihren Ursprüngen zurück und durchquerten die USA. Das Ergebnis: Eine musikalische Reise in Bild und Ton.

Theater

Freitag, 27. Mai 2016

«Vertrausch du mir?» / «Hänsel und Gretel»

Die Kleinsten (Kindergarten bis 2. Klasse) aus dem Theaterkurs von Lilian Meier und die 3.- bis 5.-Klässler von Andrea Fischer zeigen mit den Stücken «Vertrausch du mir?» beziehungsweise «Hänsel und Gretel», was sie gelernt haben.